1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Drucker für Fotos - Annehmbare Quali und günstige Patronen

Drucker für Fotos - Annehmbare Quali und günstige Patronen

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Wie der Titel sagt, schmück ich mein Zimmer gerne mit Wallpapern etc. Mein aktueller Epson kostet pro Komplettfüllung mit tintenpatronen von Jettec immernoch 24-25 Euro pro Ladung, bisher 35 mit Original.

Drucke aber auch viel Texte für die Schule aus.

Mein alter Canon i560 war einfach Hammer. Irgendwelche Cent-Beträge zwischen 70-100 Cent für eine Patrone und die Quali war sehr ordentlich. Photopapier hab ich hier zu Genüge rumliegen.

Was gibt es für Drucker ? Sind die alten Zeiten, die ich damals mit meinem i560 hatte, nicht mehr erreichbar ? (Er ging nach langer Benutzung durch Fremdtinte kaputt, aber das war egal).

Irgendwie sagt mir mein Epson nicht mehr so zu ... Lahm wie Sau und Sau-Teuer. Bitte um Rat.
von
die I560 Zeiten sind vorbei, die gegenwärtigen Canondrucker haben die Chips an den Patronen, refill möglich, aber dann ohne Tintenstandsanzeige. Der Brother DCP-130C hat Patronen ohne Chips, Refill geht, und es gibt günstige Fremdpatronen. Der DCP-130C ist wohl im Ausverkauf, (guenstiger), der Nachfolger -135C hat wohl andere Patronen, Alternativen sind da noch nicht bekannt. Der Brother druckt gut, Einzelergebnisse sind einfach den Testberichten ersichtlich.
von
Gut mit nem D88 Fotos zu drucken ist schon grenzwertig :) Die Kiste reicht für die Seite zwischendurch recht gut, allerdings halt langsam und recht teure Druckkosten.

Ich würde mir nen Canon iP4300 oder 4500 (nachfolger) hinstellen und mit guter Tinte selber nachfüllen.

Die Brother-Drucker sind sicher auch nicht schlecht, allerdings glaube ich, das die nicht viel schneller als der Epson sind...
von
IP 4300 wollte ich mir damals auch erst holen.
Aber irgendwie den D88 gekauft ...

Tinte ist super günstig mit 97 Cent und laut C-Bild auch Testsieger ... (druckzubehoer.de) bzw. Preis-Leistungssieger. Naja was man auch immer davon halten soll.

Aber im Internet kursieren viele böse Meinungen - In den Kommentaren auf billiger.de (oder günstiger ?) stehen sehr viele Probleme mit den Patronen (sogar Original) und meistens 1 Stern Bewertung.

Paar andere finden den hingegen sau toll ... Bin verwirrt.
Was sagt ihr zum Drucker und den Patronen auf druckerzu...?
von
Mein Rat, fülle mit guter Tinte nach. Darüber gibts hier zigtausendfach geschrieben genauso über die Qualität von Druckerzu...

Es gibt und gab vereinzelt Probleme mit den Chips. Ich hatte beim iP4200 und beim iP5200 bei ~20000 Seiten eine defekte magenta Patrone...

Schau dir die Tests hier zu den Druckern an. Die Pixmas sind Top Allround-Geräte.
von
Der D88 ist kein "echter" Fotodrucker und wirklich sehr langsam. Ich glaube, ein Epson R265 wäre sicher besser. Qualitativ ist er besser als ein Pixma, Tinten gibts von Jettec auch billig und er ist etwa doppelt so schnell wie ein D88, wenn Du die Auflösung etwas reduzierst sogar fast 3x so schnell. Der D88 ist prima auf Normalpapier, aber Fotos sind nicht so seine Stärke...
von
Mit einem R265 und Jettec druckt er aber noch teurer als mit einem D88. Von daher würde ich bei so ner Anforderung keinen Epson 6-C nehmen.
von
Ich würde auch zu Canon und Refill raten. Alternative zum billigen Drucken ist momentan nur Brother.

Der iP4500 wird preislich anfangs über dem iP4300 liegen. Er ist dafür etwas schneller und hat ein neues Design bekommen.
von
Ok - Meine Entscheidung fällt auf jedenfall auf Canon.
Allerdings nochmal eine Frage:

Auf www.druckzerubehoer.de unter D88 gibts diese 97 bzw. 67 Cent Tine die Test und Preisleistungssieger ist. Allerdings ist dort keine Angabe zum Hersteller. Weiß einer, welcher das ist ?
von
Das wird druckerzubehör im Zweifel nicht mal selbst wissen.
Ich habe mal einen Karton voller gebrauchter Patronen bekommen. Alle von DZ geliefert, alle für das selbe Gerät und alle in verschiedenen Aufmachungen. Keiner kann da vorher wissen was er bekommt.
Aber mal ehrlich, dafür das die Patronen quasi geschenkt sind sollte man schon eine gewisse Risikofreude aufbringen können. Oder glaubt jemand ernsthaft das zu dem Preis ein qualitativ gutes Produkt hergestellt werden kann?
von
Nein :) Aber es hat mim Canon i560 sehr lange und sehr gut funktioniert ... Bis er eines Tages kaputtging :)

Hab eben Jettec bestellt für D88. Denke damit sollte es erstmal funktionieren. 20 Euro für eine Füllung is geradenoch vertretbar.

Vorerst...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:15
17:38
17:18
16:12
16:03
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen