1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Rat gesucht Multifunktionsdrucker

Rat gesucht Multifunktionsdrucker

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
möchte mir von Canon einen Multifunktionsdrucker kaufen.
Er sollte CD und DVDs bedrucken und den Duplex Druck können.
Und auch eine gute Scannqualität besitzen.
von
Diese Anforderungen erfüllen alle Modelle ab dem MP530 aufwärts.

Gute Scanqualität ist relativ. Was willst du damit scannen? Mit einem richtig teuren Standalone-Scanner können die in den Multifunktionsgeräten verbauten Scanner aber natürlich nicht mithalten.
von
Plane mein DVD-Sammlung einzuscannen ;)
von
Gut, dafür sollten die verbauten Scanner locker ausreichen. Kritisch wird's eben beispielsweise bei starken Vergrößerungen.

Welches Modell zu letztendlich nimmst, hängt zum einen davon ab, ob du eine integrierte Fax-Funktion benötigst (dann MP530 oder MP830), und zum anderen davon, wie viel du ausgeben willst :).

Der MP600 (ab 146 Euro inkl. Versand) wäre die günstigste Variante ohne Fax. Den gibt's auch als MP600R mit integriertem LAN und WLAN. Ansonsten gibt's noch den MP810 (ab 235 Euro inkl. Versand). Der hat den besseren Scanner, ist ein ganz klein bisschen schneller und hat ein größeres Display,
von
Bei den gegebenen Angaben würde ich den MP600 nehmen. Allerdings erwarte nicht allzuviel von der Duplexfunktion.
von
Der Scanner der ganzen Canon Serie ist nichts besonderes. Zum Scannen von DVDs reichts aber noch aus.

Ich würde, wenn du das Ding in Richtung Office Benutzen willst zum MP530 greifen, ansonsten wenn du keinen ADF brauchst den MP600 nehmen...

Wichtig die beiden sind alles andere als kleine Drucker. Stellfläche muss also schon vorhanden sein.
von
Habe zur Zeit den Canon Pixma 3000,nach dem was ich von Euch gelesen habe,bin ich am überlegen ob ich mir nicht lieber nur einen
Scanner kaufen sollte.
von
Nun der Vorteil des IP3000 liegt in den ungechippten Patronen. Alle hier genannten AIOs besitzen die neue Patronengeneration.
Sicher sind die neuen Geräte besser im Fotodruck, musst du wissen wie wichtig das ist.
Ansonsten gute Scanner ohne Durchlichteinheit sind:
- Canon CanoScan Lide 70 oder 25 (für geringere Ansprüche)
- Epson Perfection V10

mit Durchlichteinheit:
- Canon CanoScan 4400F
- Epson Perfection V100 Photo
von
Danke Dir werde mir mal den Canon CanoScan Lide 70 genauer anschauen.
von
Ich würde den Epson nehmen, im Gegensatz zum Canon ist der Epson ein CCD-Scanner.

Wenn Du wirklich mal vorhast Negative/Positive zu scannen, würde ich anstelle des Epson V100 den V350 nehmen (sofern Du Dich dann für Epson entscheidest), da dieser die höhere Auflösung hat.

An Epson gefällt mir vor allem der sehr gute Treiber.

Wenn Du den Platz hast, wäre ein zusätzlicher Scanner wohl keine schlechte Wahl, zudem der iP3000 ja günstig betrieben werden kann und für geringe Ansprüche (beim Fotodruck) auch genügt - für den Coverdruck aber ganz bestimmt.
von
Auch Dir danke.Da ich keine Negative besitze ist ja der Epson V100
ausreichend.Wede mir diesn den auch mal genauer anschauen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen