1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 1600
  6. Rotschleicher / Rotstich beim hp1600

Rotschleicher / Rotstich beim hp1600

HP Color Laserjet 1600Alt

Frage zum HP Color Laserjet 1600: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 8,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit Q6000A, Q6001A, Q6002A, Q6003A, 2006er Modell

Passend dazu HP Q6000A ab 57,42 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen

mein hp1600 druckt sehr schön. Leider ist auch das weisse vom Blatt immer mit einem leichten Rotstich eingefärbt. HP hat mir daraufhin die Magentapatrone ersetzt. Das schien ein paar Ausdrucke lang wieder gut zu gehen. Seit kurzem ist das Blatt aber wieder leicht eingefärbt. Die Patrone ist zu 87% gefüllt.

Ich drucke nur selten, habe die Patronen deshalb hin und her bewegt. Hat nix genützt. Habe die Farbeinstellungen auch auf Magenta -8 gesetzt. Nix genützt.

Sind einfach diese Magenta patronen Scheisse? Oder stimmt generell was nicht an den Druckeinstellungen? Papier nehme ich unterschiedliches, auch Superteures Farblaserdruckpapier. Nützt alles nicht. Immer ist das Blatt so ganz leicht rose eingefärbt.

Anrufen bei HP mag ich gar nicht mehr. Das letzte Mal habe ich 7 volle Stunden telefoniert, gefaxt, telefoniert. Zum K.... .

Frage also:
Wie kann ich den Drucker dazu bringen, nur das zu drucken was er soll, den Rest des Blattes aber weiss zu lassen?

Danke und liebe Grüsse
Hans
von
Hallo,
ja Magenta ist oft etwas problematisch !

Versuche die nochmal tauschen zu lassen !

Ev. noch ein Tip allerdings ohne Gewähr, da ich das selber noch nicht getestet habe: in der Toolbox unter dem Punkt "Druckqualität" gibt es einen Punkt "Background Toner" der steht im Default auf "off", den müsste man ausschalten könne, das soll wohl die Entwicklerspannung reduzieren !
von
Hallo und Danke

Der Background Toner war schon aus. Auch den Sprenkelschutz konnte ich mittlerweile einschalten. Hat aber nix gebracht.

Die Patrone zu tauschen könnte Sinn machen. Aber ich schaffe es nervlich nicht, nochmals den Türk mit HP zu machen. Das letzte mal habe ich fast 20 Minuten mit Piepston gewartet um dann endlich eine Person am Telefon zu haben. Also konnte ich endlich meine Story erzählen. Als der Operator dann freunlich zur Antwort ansetzt macht es plötzlich "KRACK!" Leitung tot. Naja, war halt schon 17:00:00 Uhr und da geht die Hotline Offline!!!

Vielleicht warte ich auch einfach auf die neuen angekündigten KODAK-Printer......

Gruss
Dr.House
von
Vielleicht hast du ja diesmal an der HP Hotline merh Glück.
Ansonsten suche dir hier mal einen HP-Partner in deiner Nähe:
hp2.via.infonow.net/...
Beitrag wurde am 18.02.07, 20:55 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:51
15:40
15:28
15:23
12:44
09:09
2.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen