1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Vergleichstest: Neun Farblaser für Einsteiger
deen

Vergleichstest Neun Farblaser für Einsteiger: Bunte Gesellschaft

von Ulrich Junker
Seite

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Druckerchannel vergleicht neun Farblaserdrucker im Preissegment zwischen 250 und 500 Euro (Empfehlungen der Hersteller). Die Preistendenz ist fallend. Warum also einen Tintendrucker kaufen, wenn ein Farblaser kaum mehr kostet?

Im Vergleichstest: NeunFarblaser für Einsteiger

In diesem Vergleichstest befinden sich insgesamt neun Geräte. Vier von diesen hat Druckerchannel bereits getestet - Sie finden zu diesen Geräten also jeweils ausführliche Einzeltests, wenn Sie noch mehr über diese Drucker wissen wollen.

Bereits getestete Modelle

Neu dabei sind die folgenden fünf Farblaser:

Was alle neun Farblaser in den Bereichen Druckgeschwindigkeit, -qualität und -kosten leisten, ist auf den folgenden Seiten beschrieben.

Entscheidungshilfen

Bei der Masse der Angebote fällt die Auswahl schwer. Druckerchannel hilft bei der Suche nach dem geeignetsten Gerät weiter:

Druckerchannel-Fazit

Eindeutiger Testsieger nach Punkten ist der HP Color Laserjet 2700. Er bietet eine gute Mischung aus geringen Druckkosten, hoher Geschwindigkeit und guter Qualität und basiert auf dem fast doppelt so teuren HP Color Laserjet 3000, der im Druckerchannel-Test gut abgeschnitten hat. Mehr dazu auf Seite 16.

Ist ein schneller Drucker erforderlich, kommt der Lexmark C530dn ins Spiel, der zusätzlich noch über Netzwerkfähigkeit und eine automatische Duplexeinheit verfügt, damit aber auch der teuerste im Testfeld ist.

Wer einen Drucker sucht, der optisch etwas her machen soll, ist beim Dell 1320c gut aufgehoben. Der Würfel aus Silber und Schwarz ist einfach zu bedienen und preiswert als Netzwerkdrucker aufzurüsten. Außerdem halten sich die Druckkosten für einen Einsteiger-Farblaser in Grenzen.

Wer nur auf den Anschaffungspreis schielt, der nimmt den Samsung CLP-300, gelegentlich schon für 170 Euro im Markt erhältlich, erkauft sich das aber mit langsamem Farb- und schlechtem Textdruck.

Und wer Banner bis 1,2 Meter Länge drucken will, der kommt um den Oki C3300n nicht herum.

02.12.07 10:47 (letzte Änderung)
1Bunte Gesellschaft
2Die wichtigsten technischen Daten auf einen Blick
3Das Papierhandling
4Bedienfelder, Displays
5Schnittstellen, Duplexfähigkeit
6Das Verbrauchsmaterial
7Die Druckkosten
8Die Qualität beim Farbdruck Teil I
9Die Qualität beim Farbdruck Teil II
10Die Qualität beim Farbdruck Teil III
11Das Tempo beim Farbdruck
12Die Qualität beim Grafikdruck
13Das Tempo beim Grafikdruck
14Die Qualität beim Textdruck
15Das Tempo beim Textdruck
16Druckerchannel-Kommentar: Überraschungseier
Technische Daten & Testergebnisse

302 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen