1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-720
  6. Druckkosten AUflösungs abhängig?

Druckkosten AUflösungs abhängig?

Kyocera FS-720Alt

Frage zum Kyocera FS-720

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 16,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit TK-110, TK-110E, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Ich habe mir heute den FS720 gekauft und bin auch richtig zufrieden.
Nun zu meiner Frage: Wieviel spart man, wenn man im Entwurfsmodus(300dpi anstatt 600dpi) druckt?
Die Auflösung von 300dpi reicht mir eigentlich. Ich stelle bei 300dpi bei erweiterte Optionen ein, dass der Text Schwarz gedruckt. Wieviel kostet diese Einstellung?
von
hi!

sicher ist der tonerverbrauch auch davon abhängig aber relativ.
das lässt sich nur schwehr in form von moneten ausdrücken.
fakt ist, verdopplung der auflösung = vervierfachung der datenmenge und natürlich gilt das auch rückwärts. also es kommen weniger punkte pro zoll aufs papier. man kann nicht sagen der tonerverbrauch halbiert sich aber es ist auf jeden fall weniger.

die text "schwarz drucken"- option hat allerdings nichts mit dem toner zu tun. das ist eine einstellung die lediglich dem treiber sagt wie er schriften behandeln soll. das brauchst du z.b. wenn excel-tabellen fehlerhaft gedruckt werden.


gruß

marcel
Beitrag wurde am 01.11.06, 20:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei mir im KX Treiber ist eine EcoPrint Einstellung. (Zu finden unter Druckeinstellungen >> Bildbearbeitung >> Druckqualität "Anwender" >> Benutzerdefiniere Qualität.

Da wird rund 40-50% weniger Toner aufgetragen. (entsprechende Qualität)

Die dpi Einstellung an sich, hat nur marginale Einflüsse auf den Tonerverbrauch. Nur die Datenmenge / Druckzeit kann man damit regulieren. Eine 1mm breite Linie wird deswegen ja nicht schmäler gedruckt. Einflüsse wären erst bei Linienstärken in der gegend der Punktgröße relevant. Sprich ca. 0,01 mm Linienbreite

grüße
von
mit 300dpi meine ich eigentlich den Entwurfsmodus. Der müsste ja weniger verbrauchen als die Einstellung hohe Quali(habe nur die beiden einstellungen)?
von
ja er verbraucht "weniger" toner.
aber das ist eben nicht viel weniger.
etwas sparen kannst du damit auf jeden fall.

ich muss aber mal ehrlich sagen:
was willst du denn noch bei den seitenpreisen?
der 720 druckt doch schon so günstig ;)


gruß

marcel
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen