1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX3850
  6. DX3850 will nicht drucken

DX3850 will nicht drucken

Epson Stylus DX3850▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus DX3850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich weiß nicht mehr weiter....hab einen Epson Stylus DX3850 und bis jetzt hatte ich immer die Originaltinte verwendet, aber da diese so teuer ist wollte ich auf ein Imitat umsteigen.

Dazu hab ich mir die Patronen und den dazugehörigen Chip-Resetter (for Epson-Cartridges) gekauft.

Nach Anleitung soll man die Kontakte des Patronenchips mit dem Resetter verbinden bis dieser grün leuchtet...bei mir ist er jediglich von rot auf "aus" umgesprungen.

Habs dann aber trotzdem mal ausprobiert und der Drucker erkennt eine volle Patrone zeigt jedoch eine Fehlermeldung weil es keine Original Epsonpatrone ist....dann hab ich die Kontrolle mal ausgeschaltet aber er will immernoch nicht drucken.


Ich weiß nicht was ich noch machen soll....hat vielleicht einer von euch noch ne Idee was ich machen könnte.


Vielen Dank!!!!

C-T-U
von
Hallo,

normalerweise mußt Du eine neue volle Patrone nicht resetten. Der Chip zeigt voll an.

Nach dem Einsetzen der Patrone zeigt der Treiber eine Meldung, dass keine O-Patronen eingesetzt sind und fragt dann ob man mit der Patrone weiterdrucken möchte. Dies sollte man bestätigen, sonst verweigert der Drucker seine Dienste. Auch zu Recht wenn man der Meldung sagt er soll nicht weiterdrucken hört der Drucker auf einen.

Lösungsvorschlag:

Alle Patronen noch mal rausnehmen und mit dem Resetter zurücksetzen, dann wieder einbauen und die Treibermeldung entsprechend bestätigen.

Andere Möglichkeit neue Patronen besorgen und einsezen.

Gruß
Martin
von
Danke für deine schnelle Antwort!

Das Problem konnte ich jedoch immernoch nicht lösen.

Als ich es das erste mal ausprobiert habe, hab ich genau das gemacht was du gesagt hast, weiterdrucken bestätigt, danach kommt wieder das Menü mit "keine Tinte" und Kaufinformationen.

Ich hab es nochmal versucht mit Patrone rausnehmen und resetten doch auch dann hat es nicht funktioniert. Mit ner neuen Patrone ohne resetten hab ich es auch grad mal ausprobiert doch auch damit kein Erfolg.
Ist zwar jetzt ne dumme Frage aber liegt es vielleicht daran das die Farbpatronen leer sind...ich benutze den Drucker nur für schwarz-weiß Drucke und deswegen sind die farbpatronen zwar drin aber leer...stört den das vielleicht?

Hast du vielleicht sonst noch ne Idee?

Vielen Dank!!!

C-T-U
von
Es darf keine Patrone leer sein oder als leer gekennzeichnet. Sonst weigert sich der Drucker zu drucken - zu Recht. Es muss immer Tinte in den Patronen sein, sonst kann der Druckkopf zu Schaden kommen. Was heißt, Du kannst die leeren Farbpatronen auch resetten, tust dies aber auf eigene Gefahr.
von
Danke!!!

Ich werds mal ausprobieren.

Gruß
C-T-U
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen