1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)
  4. Kyocera Taskalfa MZ3200i
merken+

Kyocera Taskalfa MZ3200i

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Erhältlich (seit 04/2022)

A3 • Kopie • Scan • Fax-Option • Farbe • 32,0 ipm • 1.200 dpi • 100,0 ppm (ADF-Scan) • 200,0 ipm (ADF-Duplex-Scan) • PCL/PS/PDF • Ethernet • Duplexdruck • 3 Zuführungen (1.100 Blatt) • Touch-Display (10,1 cm) • alle Daten ...

Lesermeinungen
jetzt bewerten!

Es gibt noch keine Leser-Bewertungen zu diesem Drucker.

Preis 4.117,40 €UVP UVP 4.117,40 €

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Produktvorstellung
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen
 Externe Informationen beim Hersteller

Serie mit 2 Varianten (vergleichen)

Kyocera Taskalfa MZ3200i • MZ4000i

Alternativen anderer Hersteller (alle)

Xerox Workcentre 6400V/S

HP Pagewide Color MFP 774dn

Canon Imagerunner Adv... C3730i

Epson Workforce Pro WF-C879RDWF

Produktvorstellung
Kyocera Taskalfa MZ4000i und MZ3200i
S/W-Kopierer im BaukastensystemApr 2022

Kyocera bringt zwei monochrome A3-Multifunktionssysteme mit 40 und 32 ipm auf den Markt. Beim ADF-Aufsatz stehen vier Versionen mit einem Tempo bis zu 200-ipm-Vollduplex zur Wahl. Optional gibts auch Ultraschall und OCR-Scan. Weiter...

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tonerkartusche, Schwarz
TK-7135LU130,90 €UVP
ab 96,00 €1
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

weiterführende Artikel
Allgemeine News zu Kyocera
Kyocera "FirmwareUpgrade Tool"
Aktualisierung der Gerätesoftware für Endkunden
Ergebnis der Leserwahl 2022/23
Drucker und Scanner von Epson, HP, Kyocera, Canon & Brother gewählt
Kyocera Cloud Information Manager
Cloudbasierte Dokumentenverwaltung mit HyPAS-Integration
Archivierung zuhause und im kleinen Büro
Papierkram archivieren
Leserwahl 2020/21
Brother, Canon, Epson, HP und Kyocera bleiben am beliebtesten
Kyocera Update-Tool
Benutzer sollen Firmware bald selbst aktualisieren können
Alle Kopierfunktionen erklärt
Kopieren ganz leicht
Lesermeinungen
Meine Meinung
Zu diesem Gerät gibt es derzeit keine Leser-Testberichte oder Forenbeiträge. Klicken Sie auf Meine Meinung (oben rechts) um den ersten Eintrag zu erstellen.
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
02:15
02:06
01:45
01:00
23:22
19:57
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 168,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 757,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 124,97 €1 Epson Workforce Pro WF-3820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,54 €1 Epson Workforce Pro WF-4820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 233,99 €1 Brother HL-L5100DN

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy 5640

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen