1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. HP Deskjet 3820

HP Deskjet 3820: Druckqualität und -tempo

von Florian Heise
Seite

Das Drucker-Testlabor prüft jeden Printer mit über 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität prüfen. Auf dieser Seite finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente.


Das Druckerchannel-Testfoto

Auf dem Premium-Plus-Photo-Paper erscheinen die Fotos mit kräftigen, natürlichen Farben. Mit ausreichend Abstand betrachtet, sind die Fotos richtig gut. Ein prüfender Blick verrät dann aber doch schnell die Herkunft des Fotos - aus einem Tintendrucker. In Farbverläufen und in hellen Bereichen des Fotos erkennt man deutlich einzelne Pixel. Echten Fotodruck darf man also nicht erwarten, wie es zum Beispiel die Drucker Canon S900 oder EPSON Stylus Photo 2100 bieten.


Das Foto druckten wir im "PhotoREt"-Modus - also mit geringer Auflösung, dafür mit schellerer Druckzeit. 7:13 Minuten waren dafür nötig - das ist Durchschnitt. Wählt man den von HP beworbenen 4.800-x-1.200-dpi-Modus, erscheint das Bild auch nicht viel besser, nur die Druckzeit erhöht sich auf fast 25 Minuten - unzumutbar.

Rechts im Bild ist die starke Vergrößerung des Papageienauges sichtbar (Bild anklicken).


Die Druckerchannel-Testgrafik

Unsere Testgrafik druckten wir auf vom Hersteller empfohlenes Inkjet-Papier. Das ist im Falle von HP das Heavyweight-Paper. Auf der Corel-Draw-10-Testseite befinden sich verschiedenste Grafikobjekte, an denen sich die Druckqualität gut beurteilen lässt. Der Deskjet 3820 druckt auch hier mit kräftigen Farben. In Farbverläufen sind einzelne Pixel mit noch bloßem Auge zu erkennen. Der Strahlenkranz im Bild rechts (anklicken) ist gut - die Epson-Drucker (zum Beispiel Epson Stylus C80 können das aber besser.

Der Deskjet 3820 brauchte wie sein nächst größerer Bruder, der HP Deskjet 6122 rund 5 Minuten für diese A4-große Grafikseite.


Der Druckerchannel-Testbrief

Die Druckqualität beim Textdruck ist durchweg gelungen. Erst unter der Lupe erkennt man leichte Ausreißer.

Laut Werbeaussagen des Herstellers soll der Deskjet 3820 bis zu 12 Seiten pro Minute bedrucken können. Wir haben das im schnellstmöglichen Druckmodus mit dem Dr.-Grauert-Testbrief nachgeprüft und kamen auf ein maximales Drucktempo von 9,7 Seiten pro Minute.

Verwendet man einen Brief (10 Seiten), der neben Text auch ein farbiges Firmenlogo und eine kleine Tabelle und eine kleine Balkengrafik enthält, sinkt das Drucktemop im normalen Druckmodus auf 3,1 Seiten pro Minute.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1Der mit der Klappe
2Ausstattung und Druckkosten
3Druckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

12 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:28
13:10
13:02
12:47
10:10
10:05
Artikel
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Officejet Pro 8100 N811a

Drucker (Pigmenttinte)

ab 384,66 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 516,70 €1 Canon Maxify GX6150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen