1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Mobil
  6. Zwei mobile Fotodrucker im Vergleich

Zwei mobile Fotodrucker im Vergleich: Papierqualität und Überdruck

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "IFA 2005: Epson Picturemate 100" sowie "Epson PictureMate 500" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Ein wichtiger Punkt für die Qualität eines Fotos ist neben der Druckqualität auch das Medium an sich.


Für den Photosmart empfielt HP ihr 280g/m² schweres "HP Premium Plus Photo Paper" (q1979a, 60 Blatt 4x6 Zoll *1). Das Papier hat eine Besonderheit: Weil der HP nicht in der Lage ist, Fotos komplett randlos zu drucken (unten bleiben 15 mm Weiss) hat HP einfach das Papier verlängert und einen Abreissstreifen angebracht.

Nach dem Druck trennt man den Abreissstreifen ab. Dies ist nicht nur mühseelig (vor allem bei vielen Fotos), sondern hinterlässt auch einen unsauberen Perforationsrand. Ein vollflächiger Randlosdruck wäre sicherlich die bessere Lösung gewesen.


Besser sieht es beim Picturemate aus. Der Drucker kann das 255g/m² feste Fotopapier komplett randlos bedrucken. Eine glatte Kante und hoher Glanz sorgen für echtes Foto-Feeling.


Überdruck

Ein Problem beim Randlosdruck ist stets der Überdruck. Das ist der Bereich, der vom Drucker ins Leere gedruckt werden muss, da es beinahe unmöglich ist, exakt bis an den Papierrand zu drucken.

Um das Problem zu lösen vergrößert der Drucker das Foto ein wenig. So ist sichergestellt, dass auf dem Foto kein störender weisser Rand sichtbar ist.

Um den Überdruck zu messen, also den Bereich, der vom Foto verloren geht, hat Druckerchannel ein Testdokument entwickelt.

Überdruck Direktdruck
Epson
Picturemate
HP
Photosmart 245
Oben3,4 mm0,6 mm
Unten7,1 mm3,0 mm
Links2,1 mm1,4 mm
Rechts4,0 mm1,9 mm
© Druckerchannel

Trotz des exakten Papiereinzugs fällt der Überdruck beim Picturemate zu groß aus. Insgesamt landen fast fünf Prozent des Fotos nicht auf dem Papier, sondern im Drucker.

*1
HP gibt zwar an, das Papier sei im Format 10x15 cm, tatsächlich handelt es sich jedoch um 4x6 Zoll Papier (10,16 x 15,24 cm)
13.07.05 07:52 (letzte Änderung)
1Unterwegs gedruckt
2Design & Dimensionen
3Ausstattung & Handling Direktdruck
4Einstellungen beim Direktdruck
5Druck über den PC
6Druckkosten
7Fotoqualität (computerunabhängig)
8Fotoqualität (über PC)
9Papierqualität und Überdruck
10Schmier- und Wassertest
Technische Daten & Testergebnisse

23 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen