1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. IFA 2005: Epson Picturemate 100

IFA 2005 Epson Picturemate 100: Günstiger Picturemate mit vier Druckfarben

von Ronny Budzinske
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.


Pünktlich zum Beginn der IFA (2.9. - 7.9.2005 in Berlin) stellt Epson ihren jüngsten Spross der Picturemate-Familie vor. Der mit rund 150 Euro günstige Picturemate 100 stellt zusammen mit dem Epson Picturemate 500 die Ablösung für den Epson Picturemate (Classic) dar.

Äußerlich hat sich nicht viel getan. Neben dem neuen Anstrich in Weiß und Silber ist die Größe und das Gewicht (rund 2,5 Kilogramm) sowie der praktische Tragegriff geblieben. Neu ist eine verbesserte Bedienung und ein etwas klein geratenes Farbdisplay mit einer Diagonalen von 1,4-Zoll. Im Gegensatz zum großen Bruder Epson Picturemate 500 ist dieses allerdings nicht klappbar. Weiterhin hat Epson dem kleinen 100er einen integrierten Akku-Steckplatz spendiert. Diese Option schlägt mit weiteren 60 Euro zu Buche.

Für den Fotodruck lässt sich entweder eine Speicherkarte (alle gängigen Formate) oder auch eine Pictbridge-fähige Digitalkamera mit einem USB-Kabel mit dem Drucker verbinden. Für die drahtlose Kommunikation bietet Epson zusätzlich eine Bluetooth-Option. Der Adapter kostet rund 70 Euro und wird an den Pictbridge-Port gesteckt.

Während der Epson Picturemate (Classic) und Epson Picturemate 500 auf ein Sechs-Farb-Druckwerk mit pigmentierten Tinten inklusive Sonderfarben setzt, rudert Epson beim Picturemate 100 einen Schritt zurück. Neben den drei Standardfarben (CMY) kommt lediglich ein Fotoschwarz in der Kombipatrone zum Einsatz. Für die Tinte zusammen mit 135 Blatt Fotopapier im Postkartenformat verlangt Epson 40 Euro. Daraus ermittelt sich ein kalkulierbarer Preis von 29 Cent je Farbfoto.

Epson gibt ein Drucktempo von 91 Sekunden pro Foto an. Im Vergleich benötigt der neue und gleichteure Canon Selphy DS810 lediglich 63 Sekunden. Jedoch mit lediglich drei Tinten.

günstige Mobil- fotodrucker
Epson
Picturemate 100
Canon
Selphy DS810
HP
Photosmart 335
Preis150 Euro150 Euro150 Euro
DruckformatPostkarte
(4x6 Zoll)
Postkarte
(4x6 Zoll)
Postkarte
(4x6 Zoll)
TinteKombi CMY+K
Dye
Kombi CMY
Dye
Kombi CMY
Dye
Druckwerk/
Tropfengröße
5.760 x 1.440 dpi
2,5 Pikoliter
4.800 x 1.200 dpi
2 Pikoliter
4.800 x 1.200 dpi
5 Pikoliter (fix)
Tempo Postkarte
hohe Qualität
91 Sekunden63 Sekunden90 Sekunden
Display1,4 Zoll2,5 Zoll
klappbar
1,5 Zoll
Speicherkarten-
Lesegerät (integr.)
jajaja
Pictbridgejajaja
Bluetoothoptional
(69 Euro)
neinoptional
Akkuoptional
(59 Euro)
neinoptional
(66 Euro)
Bundle Papier/Tinte
Seitenpreis
136 Blatt, 40 Eur
29 Cent
k.A.100 Blatt, 29 Eur
29 Cent
© Druckerchannel

Der Picturemate 100 wird ab September 2005 für rund 150 Euro in den Handel kommen. Für zusätzliche 30 Euro bietet Epson den Picturemate 100 Mobile Phono Edition mit dem Bluetooth-Adapter im Bundle.

01.09.05 15:49 (letzte Änderung)
Technische Daten

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen