1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Mobil
  6. Zwei mobile Fotodrucker im Vergleich

Zwei mobile Fotodrucker im Vergleich: Ausstattung & Handling Direktdruck

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "IFA 2005: Epson Picturemate 100" sowie "Epson PictureMate 500" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Ein Stand-Alone-Fotodrucker nützt nichts, wenn sich Fotos der eigenen Digitalkamera nicht ohne weiteres drucken lassen. Druckerchannel prüft aus diesem Grund neben der Ausstattung auch das Handling. Unter anderem, wie einfach sich bestimmte Bilder von der Digicam zu Papier bringen lassen.


Der Epson Picturemate nimmt Fotos von allen Pictbridge-kompatiblen Kameras über eine USB-Schnittstelle (1.1) entgegen. Bildauswahl und Qualitätseinstellungen wählt man in der Kamera.

Auch der Direktdruck von Speicherkarte ist möglich. Weil der Picturemate aber kein Vorschaudisplay für die Bilder auf der Speicherkarte bietet, ist man auf einen Indexdruck angewiesen. Die Konkurrenz aus dem Hause HP bietet ihren Kunden mit einem Farb-TFT mehr Komfort.

Optional bietet der Epson Picturemate einen Bluetooth-Adapter an, um Bilder auch vom bluetooth-fähigen Fotohandy, Organizer oder Notebook direkt zu drucken. *1


Wie es bequemer beim Speicherkarten-Direktdruck geht, zeigt HP mit ihrem Photosmart 245. Mit Hilfe des integrierten Farbdisplays lassen sich alle Fotos betrachten und zum Drucken markieren. Jedoch lässt sich der kleine HP beim Scrollen von Bild zu Bild schonmal 5 Sekunden Zeit.

Weitere Verbindungsmöglichkeiten wie Pictbridge oder Bluetooth bietet der HP nicht an.

Weil sich in beide Geräte keine Akkus einsetzen lassen, sind der HP und der Epson auf eine externe Stromquelle angewiesen. Als optionales Zubehör bietet zumindest HP ein Adapter-Netzkabel fürs Auto, womit sich unterwegs Schnappschüsse ausdrucken lassen.

Direktdruck
EPSON
Picturemate
HP
Photosmart 245
Vorschau-
Farbdisplay
neinja
USB Anschluss
für PC-Druck
ja
USB 1.1
ja
USB 1.1
PictBridge (USB)janein
weiterer
USB Direktdruck
ja
EPSON USB-Print
nein
Bluetoothoptional *1
(USB Adapter)
nein
Compact Flash
I / II / Microdrive
jaja
SmartMediajaja
SD-Cardjaja
MemoryStickjaja
xD-Cardjaja
Druck von
USB Stick
janein
Akku-Betriebneinnein
Netzkabel fürs Autoneinja
© Druckerchannel

*1
Rund 70 Euro. Beim "Picturemate Mobile Photo Edition" (rund 230 Euro) gehört der Bluetooth Adapter zum Lieferumfang.
11.10.04 10:02 (letzte Änderung)
1Unterwegs gedruckt
2Design & Dimensionen
3Ausstattung & Handling Direktdruck
4Einstellungen beim Direktdruck
5Druck über den PC
6Druckkosten
7Fotoqualität (computerunabhängig)
8Fotoqualität (über PC)
9Papierqualität und Überdruck
10Schmier- und Wassertest
Technische Daten & Testergebnisse

23 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen