1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Epson Bilanz FJ 2024

Epson Bilanz FJ 2024: Auslieferungsrekorde hier und nur langsames Wachstum dort

von Ronny Budzinske

Der Tintendrucker-Hersteller Epson resümiert das ausgelaufene Geschäftsjahr. Bei der profitablen "Ecotank"-Serie wurden neue Rekorde aufgestellt. Einfache Drucker mit Patronen bleiben rückläufig. Gegen die Dominanz bei auf Laser oder LED basierenden Arbeitsgruppen-Druckern kommt man nur langsam an. Der Ausblick ist eher gedämpft.

Der Druckerhersteller Epson, der sich mittlerweile komplett auf die Tinten-Technologie konzentriert, hat Finanzzahlen für das Ende März 2025 ausgelaufene Geschäftsjahr 2024 präsentiert. Erfreulich für das japanische Unternehmen dürfte die Bestätigung der zuvor positiven Prognosen für die "Ecotank"-Serie sein. In den letzten zwölf Monaten konnten erstmals über 13 Millionen Tintentankdrucker ausgeliefert werden. Nach einem eher schwachen 2023 übertrifft man damit die Zahlen vom bisherigen Rekordjahr 2022 um 5,6 Prozent deutlich.


Zumeist deutlich günstigere Drucker mit Patronen, die Gewinne erst beim Abschluss von Abos oder dem Kauf von Originalkartuschen einspielen, bleiben rückläufig - das ist aber planmäßig. Insgesamt wurden in der Sparte "Office & Home Printing" rund 16,6 Millionen Tintendrucker verkauft, davon fast 80 Prozent Tankdrucker. Epson vermarktet das mittlerweile recht populäre Tintentank-System als besonders ressourcensparend und damit umweltfreundlich. Zudem bietet dieses für die Nutzer äußerst niedrige Folgekosten.

Der eigentliche Wachstumsmarkt dürfte für Epson jedoch der Verkauf von Arbeitsgruppengeräten sein. In diesem Segment möchte man schon seit Jahren die etablierte und zuverlässige Laser-Technologie durch Tintengeräte ersetzen.

Nachdem sich der Weltmarktführer HP und auch Canon bereits vor Jahren mit vergleichbaren Geräten zurückgezogen haben, steht Epson mit seinem aktuellen Portfolio um den Workforce Enterprise AM-C400 und C550 sowie den noch größeren A3-Modellen allein auf breiter Flur.

Obwohl man erstmals nach Jahren einen sichtbaren Zuwachs auf 350.000 Geräte-Auslieferungen verzeichnen konnte, dürfte man sich wohl noch mehr erhofft haben. Für die nahe Zukunft plant man daher mit weiteren Sortiments-Anpassungen.

Auslieferungen von Epson-Tintendruckern im Verlauf (FJ beginnt im April)
Tankdrucker
(zumeist Ecotank)
Patronendrucker
(z.b. Expression oder Workforce)
Arbeitsgruppen-Drucker
(z.B. Workforce Enterprise)
Insgesamt
2025 (Prognose)13,3 Millionen2,85 Millionen0,40 Millionen16,55 Millionen
202413,1 Millionen3,15 Millionen0,35 Millionen16,60 Millionen
202312,0 Millionen3,25 Millionen0,30 Millionen15,55 Millionen
202212,4 Millionen4,3 Millionen0,30 Millionen17,00 Millionen
202111,6 Millionen4,8 Millionen0,30 Millionen16,70 Millionen
202010,4 Millionen4,6 Millionen0,30 Millionen15,30 Millionen
201910,0 Millionen5,3 Millionennicht veröffentlichtnicht veröffentlicht
20189,0 Millionen6,10 Millionennicht veröffentlichtnicht veröffentlicht
2017 (geschätzt)~ 7,8 Millionen~ 8,9 Millionennicht veröffentlichtnicht veröffentlicht
2016 (geschätzt)~ 6,1 Millionen~ 8,9 Millionennicht veröffentlichtnicht veröffentlicht
2015 (geschätzt)~ 5,0 Millionen~ 9,3 Millionennicht veröffentlichttnicht veröffentlicht
2014 (geschätzt)~ 4,2 Millionen~ 9,8 Millionennicht veröffentlichtnicht veröffentlicht
2013 (geschätzt)~ 3,0 Millionen~ 10,6 Millionennicht veröffentlichnicht veröffentlicht
2012 (geschätzt)~ 1,5 Millionen~ 12,5 Millionennicht veröffentlichtnicht veröffentlicht
© Druckerchannel

Umsatz, Gewinn und Ausblick

Die für diese Betrachtung relevante Sparte "Printing Solutions" konnte in den vergangenen zwölf Monaten einen Umsatz von 980,1 Milliarden Yen (rund 5,97 Milliarden Euro) erwirtschaften. Das ist ein Plus von 6,7 Prozent, davon geht jedoch gut die Hälfte auf Währungseffekte zurück. Der Reingewinn stieg auf 124,8 Milliarden Yen (rund 760 Millionen Euro), wodurch sich eine ordentliche Marge von 12,7 Prozent ergibt.

Aufgrund der Großteils in China und Südostasien beheimateten Produktionsstätten, geht man "dank" der Zoll-Problematik in den USA im bereits laufenden Geschäftsjahr (bis März 2026) von einem Rückgang beim Umsatz aus. Ins gleiche Horn stoßen Effekte eines erwarteten Yen-Aufwinds. Insgesamt prognostiziert man ein Minus von etwa 3,1 Prozent und satten 15,1 Prozent beim Gewinn.

Dennoch soll "Ecotank" auf Wachstumskurs sein. Trotz stabiler Preise und erhöhtem Marktdruck will man erneut einen Rekord aufstellen. Gleiches soll für Arbeitsgruppendrucker gelten. Die Gesamtzahl verkaufter Drucker soll jedoch etwas sinken.

01.05.25 22:12 (letzte Änderung)

5 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
01:28
23:52
22:24
21:28
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 373,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 423,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 372,76 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen