1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. EPSON Stylus Photo R800

EPSON Stylus Photo R800: Der Gloss-Optimizer

von Ronny Budzinske

Tintendrucker, die mit pigmentierten Tinten arbeiten, haben den Nachteil, dass Drucke auf Hochglanz-Papieren nicht brillant und glänzend wirken, wie sonst übliche Dye-Tintendrucker, wie etwa der Canon i965, HP Photosmart 7960 oder auch beim kleineren Epson Stylus Photo R300.

Das Problem: Die Farbpigmente können nicht in das mikroporöse Papier eindringen und bleiben somit auf der Oberfläche des Mediums. Die Farbflächen sind gegenüber dem weißen Papier etwas "erhöht" und bilden keine ebene Oberfläche. Die Folge ist, dass dem Foto der Glanz verloren geht, der bei Glossy-Medien gewünscht ist.


Zur Lösung dieses Mankos hat Epson den Gloss-Optimizer entwickelt: Eine transparente Flüssigkeit mit derselben Eigenschaft wie Tinte. Zum Einsatz kommt der Gloss-Optimizer in den Bereichen, wo keine oder nur sehr wenig Tinte aufgetragen ist.

Als Ergebnis erreicht man auf Hochglanzmedien einen Glanz, der den Vergleich mit Dye-Tintendruckern nicht scheuen braucht. Zudem ist die Haltbarkeit der Fotos um ein vielfaches höher.


Viele Computer-Zeitschriften haben berichtet, der Gloss-Optimizer sei eine Art "Klarlack", den der R800 über den gesamten Druck aufträgt, um diesen glänzend zu machen. Das ist definitiv falsch - der Gloss-Optimizier ist lediglich dazu da, die nicht bedruckten Stellen auszufüllen. Zwar lässt sich im Treiber auch einstellen, dass der R800 den Gloss-Optimizer über die gesamte Papieroberfläche drucken soll, jedoch bringt dies keinen Vorteil mit sich.

Auf sämtlichen matten Medien wie Normalpapier, InkJet Papier oder "Archival Matte Paper" kommt der Gloss-Optimizer nicht zum Einsatz, da sich die Farbpigmente sehr gut mit dem Medium verbinden können.

Medien
BeschichtungGloss-OptimizerSchwarz-
patrone
max. Auflösung
Premium GlossyHochglanzjaFoto5.760 dpi
Premium SemiglossSeidenmattjaFoto5.760 dpi
Archival Matte PaperMattneinMatt2.880 dpi
Photo Quality InkJet PaperMattneinMatt1.440 dpi
NormalpapierMattneinMatt1.440 dpi
Copyright Druckerchannel.de
21.01.05 10:49 (letzte Änderung)
1Glänzender Fotodrucker
2Ausstattung I
3Ausstattung II: Medienmanagement
4Der Druckkopf im Detail
5Der Gloss-Optimizer
6Druckkosten
7Fotodruck: Qualität und Tempo
8Grafikdruck: Qualität und Tempo
9Textdruck: Qualität und Tempo
10Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

304 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:01
10:10
09:46
09:43
21:17
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 183,95 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,00 €1 Brother MFC-J4340DWE

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,93 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 396,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 289,90 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 281,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen