1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test: HP Officejet Pro 9022e

Test HP Officejet Pro 9022e: Gehäuse und Papierzuführungen

von Ronny Budzinske

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Im Vergleich zur Vorgängerserie um den Officejet Pro 8740 (noch immer erhältlich) hat HP seine neuen Modelle optisch ziemlich abspecken lassen. Das Gehäuse ist weniger wuchtig und nun in ähnlichen Dimensionen wie vergleichbare Modelle von Canon oder Epson. Brother-Drucker sind in der Regel etwas größer, können jedoch auch A3-Papier verarbeiten.

Die Verarbeitungsqualität ist durchgehend als ordentlich zu bezeichnen. Lediglich die Front mutet etwas wabblig an und muss für einen Patronentausch einmal heruntergeklappt werden. Die beiden Papierkassetten machen für diese Preisklasse einen durchaus ordentlichen Eindruck.

Dimensionen im Vergleich (geschlossen)
Brother
MFC-J5730
Canon Maxify
MB5450
Epson Workforce
Pro WF-4745DTWF
HP Officejet
Pro 9020-Serie
Papierzuführungen2x 250 Blatt
(Kassetten)
zzgl. A3-Einzug
(100 Blatt)
2x 250 Blatt
(Kassetten)
2x 250 Blatt
(Kassetten)
2x 250 Blatt
(Kassetten)
Grundflächerund 53 x 40 cm
2.109 cm²
rund 47 x 40 cm
1.824 cm²
rund 43 x 39 cm
1.649 cm²
rund 44 x 40 cm
1.731 cm²
Höhe & Außenvolumenrund 37 cm
78,9 Liter
rund 29 cm
53,1 Liter
33 cm
54,4 Liter
32 cm
55,0 Liter
Papierablage100 Blatt
(Face-Up, ausladend)
150 Blatt
(Face-Up, ausladend)
80 Blatt
(Face-Up, ausladend)
100 Blatt
(Face-Up, ausladend)
Gewicht20,6 Kg13,1 Kg12,1 Kg12,0 Kg
© Druckerchannel

Papierkassetten

Papierzuführungen gibt es zwei: bei beiden handelt es sich um Papierkassetten, die komplett im Gerät versenkt sind. Als Standard wird die untere "Kassette 1" (dunkelgrau) verwendet. Diese kann nur mit A4-Normalpapier (oder Legal, Letter) bestückt werden. Insgesamt passt hier eine halbe Packung (250 Blatt) hinein. Schweres Papier mit bis zu 105 g/m² entsprechend in geringerer Füllmenge.

Universell nutzbar ist "lediglich" die obere Papierkassette (Kassette 2). In dieser müssten Umschläge, Etiketten, Fotopapier oder andere Spezialmedien zwingend eingelegt werden. Die Kapazität entspricht ebenso 250 Blatt und ist von der eingelegten Papierdicke abhängig.

Automatisch doppelseitig drucken kann der Officejet ausschließlich mit A4-Normalpapier. Der randlose Druck funktioniert dagegen ausschließlich auf Foto- oder anderem Spezialpapier (matt oder glänzend) und in allen gängigen Formaten von 10x15 cm bis hoch zu A4.

Im Gegensatz zum Pro 8730 wird eine soeben bedruckte Vorderseite erst vollständig eingezogen, gedreht, und dann die Rückseite bedruckt. Das ältere Modell konnte die Vorderseite im Gerät verstauen und unmittelbar mit dem Druck der Folgeseite fortfahren - das spart enorm Zeit, macht das Gehäuse jedoch voluminöser. Epsons Ecotank ET-5850 und viele Laserdrucker verwenden ebenso diese Technik der "Zwischenspeicherung".

Die Papierausgabe ist mit 100 Blatt nicht besonders großzügig bemessen. Der Drucker meldet jedoch, wenn diese voll ausgeschöpft sind und stoppt den Druck. Somit wird wirksam verhindert, dass Papier auf dem Boden landet oder gar direkt an der Ausgabe verstopft und gefaltet wird.

Papier-Zuführungen und Formate
HP Officejet Pro 9020e-Serie
Duplexeinheitja, automatisch
Papierkassette 1 (unten)250 Blatt
nur Normalpapier in A4 (oder Letter/Legal)
bis 105 g/m²
Papierkassette 2 (oben)250 Blatt
universell nutzbar
bis 300 g/m² Fotopapier
Papierkassetten optional
Manueller Einzug/
Bypass
Hinterer Einzug
Papierausgabe100 Blatt
(mit Sensor)
Duplexdruck auf Normalpapier
A4, A5, A6
nur A4
Randlos auf Normalpapier
A4, A5, A6
nicht möglich
Randlos auf Fotopapier
A4, 13x18cm, 10x15cm
möglich
Randlos auf Inkjetpapier
A4, 13x18cm, 10x15cm
möglich
© Druckerchannel
05.08.21 10:43 (letzte Änderung)
1Solider Bürodrucker mit optionalem "Plus"
2Verbrauchsmaterialien & Folgekosten
3Gehäuse und Papierzuführungen
4Anschlüsse, Sprachen, Scanner, ADF-Einzug (und Fax)
5Druckertreiber, Scannertreiber & Webserver
6Display, Bedienung & Funktionen am Gerät
7Smartphone- und Tablet-App
8Scan- und Kopiertempo
9Scan- und Kopierqualität
10Text-, Grafik- und Fotodrucktempo
11Text- und Dokumentdruckqualität
12Marker- und Wischfestigkeit
13Grafik-Druckqualität
14Foto-Druckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

65 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
20:45
20:41
19:42
18:24
18:01
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 443,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen