1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Windows 10, 8.1 und 7
(aktual. am 19. März 2021)

Windows 10, 8.1 und 7: Grafikfehler oder leere Seiten beim Druck nach März-Update

von Ronny Budzinske

Microsoft meldet erneut Druckerprobleme in Folge einer Windows-Aktualisierung. Zwar wird in der Regel gedruckt, jedoch mit Grafikfehlern. Betroffen sind fast alle Windows-Versionen. Mittlerweile gibt es ein Fix zum Download.

Wie unter anderem "heise online" berichtet, führen die März-Updates für Microsoft Windows, neben massiven Problemen mit Bluescreens beim Drucken, nun auch zu Fehlern beim Grafikdruck. Microsoft hat dies in einem Supportdokument am 17. März beschrieben.

So soll der Druck von "einigen Anwendungen" und/oder "einigen Druckern" zu unerwarteten Ergebnissen führen.

Beispiele

  • Bildbereiche in einem Dokument werden vollschwarz oder vollfarbig gedruckt
  • Bildbereiche werden gar nicht gedruckt/ ausgelassen (Barcodes, Logos, Grafiken)
  • Linien oder Grafiken werden verschoben
  • Druck von leeren Seiten

Fix von Microsoft

Mittlerweile hat Microsoft (je nach Windows-Version) ein Update (KB5001649, KB5001640 und KB500169) zur Behebung des Problems zur Verfügung gestellt. Dieses wird derzeit nicht über die "Windows Update"-Funktion ausgespielt, sondern soll erst im Fehlerfall manuell installiert werden.

Fix KB5001649 für Windows 10, Version 20H2 (aktuell) und 2004

Fix KB5001640 für Windows 8.1

Fix KB5001639 für Windows 7


Betroffene Updates

Das Problem tritt nicht nur bei den Client- und Server-Versionen von Windows 10, sondern auch beim älteren Windows 8.1 und sogar Windows 7 auf. Jeweils nach den Updates vom 9. März 2021 (Patchday).

Der darauf folgende Windows-10-Fix KB5001567 für das "Bluescreen"-Problem, soll die später gemeldeten Grafikprobleme nicht beheben.

Microsoft will "in den kommenden Tagen" eine Lösung erarbeiten und ein Update zur Verfügung stellen.

Laut "heise online" führten die Fehler bereits zu Problemen in einigen Unternehmen. So soll unter anderem der Druck von Microsoft-Office-Dokumenten ganz scheitern, oder aber der Druck von Abrechnungen aus DATEV fehlerhaft sein. Gemeldet wurden auch Probleme mit dem Druck von Etiketten bei Dymo-Labeldruckern.

Zur Abhilfe mussten Unternehmen ganze Windows-Flotten auf den Stand vom Februar 2021 zurücksetzen.

Betroffen?

Sind Sie von diesem Problem betroffen? Schreiben Sie einen Kommentar unter diesem Artikel. Das geht auch als Gast ohne Anmeldung.

Aktualisiert am 23.3.2021

Links für das Fix zur Fehlerbehebung wurden aktualisiert.

23.03.21 21:45 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen