1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Sicherheitslücke

HP Sicherheitslücke: Firmware von HP-Tintendruckern dringend aktualisieren

von Ronny Budzinske

Im August wurden kritische Sicherheitslücken bei fast allen HP-Tintendruckern bekannt. Neben Angriffspunkten über ein einfaches Fax (Flaxploit) sind auch einfache Drucker ohne Netzwerkfunktionen betroffen. Das bereits bereitgestellte und erforderliche Update kann jedoch zu Probleme mit Fremdpatronen führen.

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.


Der amerikanische Druckerspezialist HP rühmt sich bereits seit geraumer Zeit besonders sichere Drucker zu bauen. Dabei lässt der Drucker-Weltmarktführer auch spielfilmähnliche Werbekampagnen laufen, um die Kompetenz beim Thema IT-Sicherheit unter Beweis zu stellen.

3. August 2018 - HP bietet Firmware für über 160 Tintendrucker

Anfang August 2018 musste HP jedoch eingestehen, dass nahezu sämtliche aktuellen und auch viele ältere Tintendrucker der vergangenen Jahre einem Sicherheitsrisiko ausgesetzt sind. Dabei geht es um "Remotecodeausführung" - dabei können nicht autorisierte Dritte Programmcode auf Druckern ausführen. Eine aktualisierte Firmware zur Behebung des Problems hat HP für mehr als 160 Drucker bereits parat.

12. August 2018 - "Check Point" gibt weitere Informationen und Angriff über ein Fax bekannt

Mitte des Monats meldeten sich die IT-Sicherheitsforscher von Check Point, dass man eine gravierende Lücke gefunden hat, die über die Fax-Funktion HP-Tintendrucker vollständig kompromittieren und übernehmen kann. Das mit "Faxploit" bezeichnete Exploit ist offensichtlich eine "Anwendung" zum Ausnutzen der von HP gemeldeten Sicherheitslücke.

Aus der Veröffentlichung geht auch hervor, dass die Forscher von Check Point im Mai 2018 auf das Problem aufmerksam gemacht haben und erst jetzt nach Veröffentlichung neuer Firmware an die Öffentlichkeit gehen.


Offenbar JPEG-Parser betroffen

Die Forscher von Check Point lenken die gefundene Sicherheitslücke auf einen Fehler im Fax-Protokoll hin und gehen davon aus, dass auch andere Hersteller von dieser oder ähnlicher Problematik betroffen sind. Aus dem Protokoll des Angriffs geht jedoch hervor, dass nicht das Fax-Protokoll selbst ein Problem darstellt, sondern der integrierte JPEG-Parser in HP-Tintendruckern, der dafür sorgt, dass ein empfangenes Farbfax gedruckt oder dargestellt werden kann.

Es ist daher stark davon auszugehen, dass HP-Tintendrucker mit diesem JPEG-Parser auch über andere Einfallswege betroffen sind. Das könnte im einfachen Fall eine präparierte Speicherkarte, eine Verbindung über Netzwerk oder USB oder unter Umständen sogar aus der Ferne mit "HP Connect"-Funktionen der Fall sein.

Über welche Möglichkeiten man einen HP-Drucker übernehmen kann, gibt der Hersteller nicht an, wodurch wir hier nur mutmaßen können.

Firmwareupdate kann Fremdpatronen aussperren

Aufgrund der schwere der Lücke empfiehlt HP (und auch Druckerchannel) dringend zur Aktualisierung der Firmware. Bei einigen aktuellen Tintendruckern kann dies jedoch dazu führen, dass Fremdpatronen, die man bisher ohne Probleme verwenden konnte, dann nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.

Weitere Artikel

03.09.18 11:23 (letzte Änderung)

44 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
18:57
16:44
16:36
16:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen