1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Sicherheitslücke CVE-2018-5924/5925

HP Sicherheitslücke CVE-2018-5924/5925: Firmwareupdate für über 150 Tintendruckerdrucker von HP

von Ronny Budzinske

HP teil in einem "Security-Bulletin" mit, dass man zwei sicherheitsrelevante Fehler in der Firmware gefunden hat. Betroffen sind so gut wie alle aktuellen Tintendrucker der Modelle Officejet, Envy, Deskjet und Pagewide. umgehend berücksichtigt


Wie aus dem HP-Dokument "c06097712" hervorgeht, sind über 150 Geräte sämtlicher Tintendrucker-Serien von zwei Sicherheitslücken betroffen. Beschrieben sind diese unter den Nummern CVE-2018-5924 sowie CVE-2018-5925. Nach dem Common Vulnerability Scoring System ( "Allgemeines Verwundbarkeitsbewertungssystem") sind die aktuellen Lücken auf einer Skala von 1 bis 10 mit 9,8 und damit als "kritisch" eingeordnet.

Laut HP ist es potentiellen Angreifern möglich, durch eine speziell präparierte an den Drucker gesendete Datei über einen Überlauf des Puffers Kontrolle über das Gerät zu erlangen. Ob dies nur im lokalen Netzwerk oder auch über HP-Connect-Dienste möglich ist, ist noch unklar.

HP hat eine Liste mit allen betroffenen Druckern online gestellt. Laserdrucker sollen nicht betroffen sein. Jedoch auch recht alte Tintendrucker, wie die Photosmart-Serie aus 2011.

Betroffene Serien

  • HP PageWide
  • HP PageWide Managed
  • HP PageWide Pro
  • HP DesignJet
  • HP AMP
  • HP Deskjet
  • HP DeskJet GT
  • HP Deskjet Ink Advantage
  • HP Envy
  • HP Envy Photo
  • HP Ink Tank
  • HP Ink Tank Wireless
  • HP OfficeJet
  • HP OfficeJet Pro
  • HP Officejet Pro X
  • HP Photosmart

HP rät zu einem Firmwareupdate, das für alle genannten Drucker bereits zur Verfügung steht. Die aktualisierte Firmware findet sich auf der Support-Seite des Druckers. Zudem gibt es ein Dokument zur Erklärung, wie ein Firmwareupdate bei HP durchgeführt werden kann.

Verweigerung von Fremdtinten durch Firmwareupdate

Nicht selten kommt es vor, dass Firmwareupdates vom Hersteller dazu genutzt werden, Tinten und andere Verbrauchsmaterialien von Fremdanbietern auszusperren. So kann nicht ausgeschlossen werden, dass günstige Nachbauten nach einem Update der Druckersoftware nicht mehr funktionieren. Neben Epson und Brother gilt dies auch für Drucker von HP.

Im hier vorliegenden Fall von HP gibt es bislang seitens Druckerchannel jedoch keine Informationen dazu. Insbesondere bei älteren Druckern, bei denen man bisher kein Firmwareupdate durchgeführt hat, ist das Risiko jedoch da, dass nicht-Originalpatronen nicht mehr funktionieren.

07.08.18 08:26 (letzte Änderung)

18 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:33
13:48
13:18
12:02
11:47
10:50
Artikel
29.04. CVE-​2025-​42598: Schwachstelle in allen Epson-​Druckertreibern
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 172,53 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 914,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 377,05 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 386,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 419,00 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Kyocera FS-2000D

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,49 €1 Epson Workforce Pro WF-C5890DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen