1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Laserjet Pro M201 und MFP M125/M225

Laserjet Pro M201 und MFP M125/M225: Neue HP Laserjet Pro Einsteigerlaser

von Druckerchannel

HP stellt zwei neue S/W-Laserdrucker ohne Scanner und drei neue S/W-Laser-Multifunktionsgeräte der Laserjet-Pro-Serie vor.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "HP Laserjet Pro M-Serien" verfügbar.

HP zeigt fünf neue S/W-Laserdrucker und -multifunktionsgeräte, die bis auf das Modell M125a alle ePrint, Google-Cloudprint und Apples Airprint beherrschen und zwischen 180 und 350 Euro UVP zu haben sind.

S/W-Multifunktionsgeräte: HP Laserjet Pro MFP M225dn/dw

Die beiden neuen Multifunktionsgeräte HP LaserJet Pro MFP M225dn und M225dw sind mit einer automatischen Dokumentenzufuhr (ADF) Duplexer, Ethernet und einer 250-Blatt-Papierkassette ausgestattet. Sie bedrucken bis zu 25 Seiten pro Minute und arbeiten mit den gleichen Tonerkartuschen Nr. 83A und Nr. 83X, die für bis zu 2.200 Seiten reichen sollen. Der rund 300 Euro teure HP Laserjet Pro MFP M225dn hat kein Wlan und besitzt ein einfaches Statusdisplay. Der M225dw ist 50 Euro teurer und bietet neben Wlan auch ein drei Zoll großes Touchscreen (7,6 cm).

Billiges S/W-Multifunktionsgerät: HP LaserJet Pro MFP M125a

Anfang 2014 hat HP den Laserjet Pro MFP M125nw vorgestellt. Nun erscheint ein weiteres, abgespecktes Modelle, das auf den Namen Laserjet Pro MFP M125a hört und nochmals günstiger zu haben ist als das nw-Modell. Dafür bietet der M125a zur Verbindung mit dem PC lediglich eine USB-Schnittstelle - Wlan oder Ethernet gibt es ebenso wenig wie ePrint, Google Cloudprint oder Apples Airprint. Das Drucktempo liegt bei 20 ppm.

Das Verbrauchsmaterial ist das gleiche wie beim M125nw: Die Tonerkartusche Nr. 83a soll für rund 1.500 Seiten reichen. Die größere Patrone Nr. 83X (2.200 Seiten) können die kleine Modelle M125a / nw jedoch nicht aufnehmen.

S/W-Drucker: HP LaserJet Pro M201n und nw

Neben den Multifunktionsmodellen zeigt HP auch zwei reine Drucker. Sie heißen HP Laserjet Pro M201n und M201dw und arbeiten beide mit 25 Seiten pro Minute. Während der M201dw mit einem Duplexer und wireless Netzwerk ausgestattet ist, gibt's beim M201n nur kabelgebundenes Netzwerk und keinen Duplexer. Wie ihre Multifunktionsvarianten der M225-Serie arbeiten auch sie mit den "großen" Tonerkartuschen der Nr. 83x für 2.200 Seiten.

Druckkosten und Verbrauchsmaterialien

Bei den beiden reinen Druckern und den beiden größeren Multifunktionsgeräten lässt sich neben der kleinen Nr. 83a-Kartusche (1.500 Seiten) auch die größere HP-Tonerpatrone Nr. 83x (2.200 Seiten) verwenden. Das billige Multifunktionsgerät M125a kann dagegen nur die kleine Kartusche Nr. 83a aufnehmen - die Druckkosten sind mit über vier Cent pro Normseite deutlich zu hoch. Auch die drei Cent der anderen HP-Modelle sind etwas zu teuer - zum Vergleich haben wir die Kosten von Konkurrenzmodellen mit eingeblendet.

Druckkostenanalyse 06/2023*1
Seitenpreis mit
'ISO-Textdokument'*2 (10.000 Seiten)
  
Samsung Xpress M2835DW
 
 
2,4 ct
Brother MFC-7460DN
 
 
2,8 ct
Brother HL-2250DN
 
 
3,0 ct
Dell B1260dn
 
 
3,2 ct
Canon i-Sensys MF4870dn
 
 
3,2 ct
Oki MB451dn
 
 
3,3 ct
Ricoh Aficio SP 300DN
 
 
3,9 ct
Canon i-Sensys MF3010
 
 
4,1 ct
Kyocera FS-1220MFP
 
 
4,1 ct
HP Laserjet Pro M201n / dw
 
 
4,2 ct
HP Laserjet Pro MFP M225dn / dw
 
 
4,2 ct
Brother DCP-7055W
 
 
4,4 ct
Samsung Xpress M2070W
 
 
5,4 ct
Laserjet Pro MFP M125a
 
5,5 ct
Copyright Druckerchannel.de

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Textdokument (ISO 19752): A4-Textdokument (nur schwarz) auf Normalpapier in Standardqualität.
13.10.14 14:05 (letzte Änderung)
Technische Daten

27 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
02:15
02:06
01:45
01:00
23:22
19:57
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 168,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 757,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 124,97 €1 Epson Workforce Pro WF-3820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,54 €1 Epson Workforce Pro WF-4820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 233,99 €1 Brother HL-L5100DN

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy 5640

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen