1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test: Samsung Proxpress M4025ND

Test Samsung Proxpress M4025ND: Papier und Schnittstellen

von Frank Becker
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "HP Laser 408dn und Laser MFP 432fdn" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Mit einem standardmäßigen Papiervorrat von 250-Blatt ist der Samsung Proxpress M4025ND etwas knapp dimensioniert - schließlich kann er bis zu 40 Seiten pro Minute bedrucken. Dabei wäre die Kassette rein rechnerisch in sechs Minuten leer. Eine 500-Blatt-Kassette wäre für einen 40-Seiten-Drucker angebracht. Eine zusätzliche 520-Blatt-Papierkassette lässt sich nachrüsten. So bietet der kleine Drucker inklusive dem 50-Blatt-Bypass einen Papiervorrat von maximal 820 Blatt.

Mit dem Bypass lassen sich Umschläge und schwere Papiersorten wie Folien, Karton oder Fotopapier mit einem Gewicht von bis zu 220 g/m² verarbeiten. Einfaches Kopierpapier mit 80 Gramm zieht der Drucker allerdings häufig schief ein. Hier empfiehlt sich die Nutzung des manuellen Einzugs auf Spezialpapier zu beschränken.

Auf der Rückseite des Druckers ragt die Papierkassette des Druckers ein kleines Stück heraus. Das stört zwar nicht beim Platzbedarf, doch es kann Staub eindringen.

Schnittstellen


Zur Verbindung mit dem Netzwerk oder einem lokal angeschlossenen PC stehen beim Samsung Proxpress M4025ND eine USB- und eine Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung. Durch die USB-Verbindung kann der Nutzer über den Dienst "Google Cloud Print" auch drahtlos Ausdrucke von Smartphones und Tablets an den Drucker schicken.

Um den Druckdienst nutzen zu können, muss der Samsung-Drucker im Google-Nutzerkonto als Cloud-Drucker registriert sein. Das geschieht in den Einstellungen des Google Chrome Browsers, der auf einem Rechner installiert sein muss. Der Nachteil: Zum Drucken muss immer der PC eingeschaltet sein, der eine aktive Verbindung zum Internet besitzen muss.

25.11.13 09:55 (letzte Änderung)
1Kompakter Sprinter für den Schreibtisch
2Verbrauchsmaterial und Druckkosten
3Papier und Schnittstellen
4Bedienung und Gerätetreiber
5Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
6Druckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

31 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:58
23:14
22:08
21:18
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen