1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test: Samsung Xpress M2825ND

Test Samsung Xpress M2825ND: Das Drucktempo

von Florian Heise
Seite

Die Druckgeschwindigkeit prüft das Labor mit verschiedenen Testdokumenten. Alle stehen für private Zwecke im Bereich "Testdokumente" zum Download bereit.

Test des maximalen Drucktempos

Die unten im Chart aufgeführten Werte sind die maximalen Geschwindigkeiten, die Druckerchannel im Labor beim Drucken gemessen hat.

Das Kopiertempo sagt wenig über das tatsächliche Drucktempo im Praxiseinsatz aus. Druckerchannel ermittelt das maximale Drucktempo (Kopiertempo), um zu prüfen, ob die Tempoangaben der Druckerhersteller stimmen.

Der Samsung Xpress M2825ND druckt sogar etwas schneller, als vom Hersteller versprochen - das machen aber die meisten Testkandidaten.

Druckgeschwindigkeiten Kopiermodus (größere Werte besser)
Drucktempo laut HerstellerKopiermodus
   
HP Laserjet P2035
 
30 ppm
 
31 ppm
Oki B440dn
 
 
28 ppm
 
 
29 ppm
Samsung Xpress M2825ND
 
 
28 ppm
 
 
29 ppm
Ricoh Aficio SP 300DN
 
 
28 ppm
 
 
28 ppm
HP Laserjet Pro P1606dn
 
 
25 ppm
 
 
26 ppm
© Druckerchannel

Tempo beim Druck einer einzelnen Seite

Der häufigste Druckauftrag ist das Drucken einer einzigen Seite. Hier benötigt der Samsung zwar am längsten im Vergleich mit seinen direkten Konkurrenten, neun Sekunden sind aber dennoch ein guter Wert.

Erste Druckseite (kleinere Werte besser)
Drucktempo in Sekunden
  
HP Laserjet P2035
 
 
6 Sek.
HP Laserjet Pro P1606dn
 
 
7 Sek.
Oki B440dn
 
 
8 Sek.
Ricoh Aficio SP 300DN
 
 
8 Sek.
Samsung Xpress M2825ND
 
9 Sek.
© Druckerchannel

Der Business-Brief-Test

Um zu messen, wie schnell die Drucker sind, wenn man einen mehrseitigen Brief mit Text und Grafiken druckt, schicken wir den "Business-Brief" in drei Modi zum Drucker: Schnelldruck (Draft), normale Qualität (keine Veränderung im Treiber) und in hoher Textdruckqualität.

Auch in diesem Parcours zeigt der kleine Samsung-S/W-Laser durchweg gute Ergebnisse.

Tempo 10 Business-Textseiten
SchnelldruckNormaldruckDruck in hoher Qualität
    
HP Laserjet P2035
 
23 ppm
 
23 ppm
 
23 ppm
HP Laserjet Pro P1606dn
 
 
21 ppm
 
 
21 ppm
 
 
21 ppm
Oki B440dn
 
23 ppm
 
 
19 ppm
 
 
19 ppm
Samsung Xpress M2825ND
 
 
21 ppm
 
 
19 ppm
 
 
19 ppm
Ricoh Aficio SP 300DN
 
 
17 ppm
 
 
17 ppm
 
 
17 ppm
© Druckerchannel

Duplexdrucktempo

Ist ein Drucker mit einer Duplexeinheit ausgestattet, kann er das Papier automatisch wenden und doppelseitig bedrucken. Im Vergleich zum einseitigen Druck dauert das natürlich länger, weil das Wenden der Blätter Zeit braucht. Beim Samsung-Testgerät sinkt das Drucktempo so auf elf Seiten pro Minute ab. Bei den Geräten mit einem "-" hatten wir das Duplextempo nicht getestet.

Tempo Duplexdruck
Normaldruckdoppelseitiger Druck
   
Ricoh Aficio SP 300DN
 
 
17 ppm
 
14 ppm
Samsung Xpress M2825ND
 
 
19 ppm
 
 
11 ppm
HP Laserjet Pro P1606dn
 
 
21 ppm
Oki B440dn
 
 
19 ppm
HP Laserjet P2035
 
23 ppm
© Druckerchannel

100 Seiten PDF

Um zu prüfen, wie sich die Schwarzweiß-Laserdrucker bei großen Druckjobs verhalten, schickt unser Labor eine hundertseitige Datei zu den Testgeräten. Das bewältigt der Samsung in knapp unter vier Minuten - ein durchschnittlicher Wert. Bei den Geräten mit einem "-" hatten wir diesen Test noch nicht gemacht.

Druckgeschwindigkeiten 100seitiger Druckjob
PDF-Datei
  
Ricoh Aficio SP 300DN
 
 
3:48 Min.
Samsung Xpress M2825ND
 
3:51 Min.
HP Laserjet Pro P1606dn
Oki B440dn
HP Laserjet P2035
© Druckerchannel

Druckgeschwindigkeit Foto- und Grafikdruck

Wie schnell die Geräte eine A4-Fotoseite in hoher Qualität drucken, misst Druckerchannel mit dem unten links abgebildeten Foto.

Das Tempo beim Grafikdruck misst das Labor mit einer A4-großen Grafikseite (Bild unten rechts), die ebenfalls in hoher Qualität gedruckt ist.

Die Dateien stehen im Artikel DC-Testdokumente zum Download bereit.

In schnellen zwölf Sekunden landen beim Samsung Xpress M2825ND ein A4-Foto (TIF) oder eine A4-Grafik (PDF) im Ausgabefach.

Druckgeschwindigkeiten Grafik / Foto (kleinere Werte besser)
A4-GrafikA4-Foto
   
HP Laserjet P2035
 
 
8 Sek.
 
 
8 Sek.
HP Laserjet Pro P1606dn
 
 
7 Sek.
 
 
9 Sek.
Samsung Xpress M2825ND
 
12 Sek.
 
 
12 Sek.
Oki B440dn
 
 
11 Sek.
 
 
25 Sek.
Ricoh Aficio SP 300DN
 
 
10 Sek.
 
26 Sek.
© Druckerchannel
06.09.13 11:15 (letzte Änderung)
1Samsungs kleiner S/W-Laser
2Verbrauchsmaterial und Druckkosten
3Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung
4Die Druckqualität: Text, Grafik, Foto
5Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

227 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:15
10:10
09:06
08:10
06:21
14:41
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen