1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Kompatible Patronen
  5. Tintentest: Alternativen zu den Canon-Patronen PGI-550/CLI-551

Tintentest Alternativen zu den Canon-Patronen PGI-550/CLI-551: Die Testergebnisse im Überblick

von Frank Frommer
Seite

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Auf dieser Seite zeigt Druckerchannel die Testergebnisse der getesteten Alternativprodukte im Überblick. Die Originalpatronen von Canon dienen als Referenz.

Alle Tinten haben im Test Stärken und Schwächen gezeigt. Aufgrund der grundverschiedenen Produktarten im Test verzichtet Druckerchannel auf eine Bewertung der Ergonomie und betrachtet in erster Linie die Qualität der Tinten.

Die Originaltinte von Canon macht, verglichen mit unseren Testkandidaten, ihre Werbeversprechen wahr und wartet mit einem satten Schwarz sowie der besten Lichtbeständigkeit im Test auf. Mit Ausnahme des Marker-Tests liefert sie durchweg gute Ergebnisse.

Die Schwarz-Tinte von Peach erscheint deutlich satter als die Tinten der restlichen Kandidaten und hinterlässt durch den höheren Kontrast einen wertigeren Eindruck auf dem Papier - zumindest solange man mit dem Textmarker fern bleibt.

Prodinks punktet beim Grafikdruck mit neutraler Farbwiedergabe, scharfen Farbübergängen im Bleeding-Test und einer guten Marker-Beständigkeit. Letztere beiden Vorteile gehen jedoch zulasten der Textdruckqualität.

Die Tinten von Arici und Octopus Fluids liefern über alles ein gutes Ergebnis, hängen in einigen Disziplinen aber leicht hinter der Konkurrenz zurück. Beim Textdruck erzielt die Tinte von Octopus Fluids das beste Ergebnis unter den getesteten Nachfülltinten, solange man auf Marker-Festigkeit verzichten kann.

Der billigste Kandidat im Test von Office Agent punktet zwar bei den Druckkosten, erlaubt sich aber Patzer in allen Tests rund um den Farbdruck, die ihm letztendlich den letzten Platz bescheren.

Testergebnisse im Überblick
Canon-
Patronen*1
AriciOctopus FluidsOffice AgentPeach-PatronenProdinks
Menge5 XL-Patronen5 x 100 ml5 x 250 ml5 x 100 ml5 Patronen5 x 100 ml
Druckkosten (20%)
Preis
für 1 Set*2
60 Euro28 Euro75 Euro10 Euro36 Euro28 Euro
Farben einzeln erhältlichjajajaneinjaja
Druckkosten
Text
2,6 Cent0,2 Cent0,3 Cent0,1 Cent1,4 Cent0,2 Cent
Druckkosten
Farbe
43,0 Cent2,5 Cent2,6 Cent0,9 Cent25,6 Cent2,5 Cent
Qualität (80%)
Qualität
Foto
Qualität
Text
Grafik /
Bleeding
Marker-
Test
Lichtbe-ständigkeit
Gesamt-*1Be-
friedigend
Be-
friedigend
Aus-
reichend
GutGut
© Druckerchannel

*1
Ohne Wertung, da Druckerchannel die Patronen nur als Referenz herangezogen hat.
*2
Bei Patronen entspricht der angegebene Preis dem günstigsten Online-Preis für einen Satz Tintenpatronen (5 Stück), bei Nachfülltinte dem günstigsten Online-Preis für das getestete Refill-Set. Gegebenenfalls anfallende Versandkosten sind im Preis berücksichtigt (Details siehe Seite 4 des Artikels).
11.07.13 16:04 (letzte Änderung)
1Alternativtinten für günstiges Drucken
2Die Testkandidaten im Überblick
3Testvorgehen und Erfahrungen
4Die Druckkosten
5Qualität beim Fotodruck
6Die Grafikdruckqualität
7Die Textdruckqualität
8Tintenqualität: Marker-, Wasser- und Bleeding-Test
9Die Lichtbeständigkeit
10Die Testergebnisse im Überblick

88 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:40
21:24
20:32
18:09
17:56
16:28
16:27
Fehler 140B Gast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 56,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen