1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test: A3-Farblaser Xerox Phaser 7100

Test A3-Farblaser Xerox Phaser 7100: Drucktempo: Fotos, Grafiken, Texte

von Florian Heise
Seite

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Laut Xerox kann man mit dem Phaser 7100 bis zu 30 S/W- oder Farbseiten pro Minute bedrucken. Dieses Tempo bekommt man jedoch nur, wenn man das A4-Papier quer in die Kassette einlegt. Das Xerox-Installationsvideo zeigt fälschlicherweise, dass man das Papier längs einlegen soll - dann reduziert sich das Drucktempo jedoch auf 24 ppm.

Zum besseren Vergleich haben wir zwei ähnlich teure A3-Laserdrucker von HP und Oki sowie den außer Konkurrenz laufenden Xerox Phaser 7800V/GX in die Balkengrafiken mit aufgenommen.

Druckgeschwindigkeit Textdruck

Um zu überprüfen, wie schnell die Drucker Texte zu Papier bringen, schickt Druckerchannel zwei verschiedene Testdokumente zu den Druckern:

  • Dr. Grauert (ISO 10561): Eine einfache, einseitige S/W-Textseite ohne Grafiken. Damit misst das Labor, wie schnell sich eine einzelne Textseite drucken lässt (FPO, first page out) und wie schnell das Gerät im Kopiermodus ist (Messung des schnellstmöglichen Drucktempos).
  • Zehnseitiges Business-Dokument: Es besteht aus zehn Seiten Text mit Firmenlogo, einer Tabelle und einem Tortendiagramm. Damit misst Druckerchannel, wie schnell die Geräte im Schnelldruck, im Normaldruck und im Druck mit hoher Qualität sind.

Eine einzelne Druckseite liegt bei allen vier Testgeräten schnell im Ausgabefach.

Druckgeschwindigkeit der ersten Druckseite
Eine Druckseite (FPO) (kleinere Werte besser)
  
Xerox Phaser 7100
 
 
11 Sek.
Xerox Phaser 7800GX
 
 
11 Sek.
HP Color Laserjet Professional CP5225dn
 
13 Sek.
Oki C830dn
 
13 Sek.
© Druckerchannel

Der Xerox Phaser 7100 liefert im Kopiermodus, also eine Druckseite mehrfach gedruckt, exakt das, was der Hersteller verspricht: 30 Seiten pro Minute.

Druckgeschwindigkeiten Kopiermodus
Drucktempo
laut
Hersteller
S/W-Kopiermodus (größere Werte besser)Farb-Kopiermodus (größere Werte besser)
    
Xerox Phaser 7800GXS/W: 45 ppm
Farbe: 45 ppm
 
46 ppm
 
46 ppm
Oki C830dnS/W: 32 ppm
Farbe: 30 ppm
 
 
32,4 ppm
 
 
32,4 ppm
Xerox Phaser 7100S/W: 30 ppm
Farbe: 30 ppm
 
 
30 ppm
 
 
30 ppm
HP Color Laserjet Professional CP5225dnS/W: 20 ppm
Farbe: 20 ppm
 
 
20,4 ppm
 
 
20,4 ppm
© Druckerchannel

Druckt man einen zehnseitigen Brief mit Firmenlogo, Diagramm und anderen Farbelementen, sinkt das Drucktempo auf rund 20 ppm - das ist im Vergleich zu den direkten Konkurrenten von HP und Oki aber ein guter Wert.

Tempo 10 Business-Textseiten
SchnelldruckNormaldruckDruck in hoher Qualität
    
Xerox Phaser 7800GX
 
25 ppm
 
24 ppm
 
 
14,3 ppm
Xerox Phaser 7100
 
 
21 ppm
 
 
20 ppm
 
 
11 ppm
Oki C830dn
 
 
18,8 ppm
 
 
18,8 ppm
 
15,8 ppm
HP Color Laserjet Professional CP5225dn
 
 
13,7 ppm
 
 
7,1 ppm
 
 
7,1 ppm
© Druckerchannel

Gegenüber dem einseitigen Druck kann der Phaser 7100 beim doppelseitigen Druck noch gute 15 bedruckte Seiten pro Minute auswerfen - ipm bedeutet "images per minute", weil beim Duplexdruck beide Seiten des Papiers bedruckt werden.

Tempo 10 Business-Textseiten - Simplex- versus Duplexdruck
Simplexdruck
(Normaldruck)
Duplexdruck
   
Xerox Phaser 7800GX
 
24 ppm
 
21,4 ipm
Xerox Phaser 7100
 
 
20 ppm
 
 
15 ipm
HP Color Laserjet Professional CP5225dn
 
 
7,1 ppm
(nicht getestet)
Oki C830dn
 
 
18,8 ppm
(nicht getestet)
© Druckerchannel

100 Seiten PDF

Viele Drucker, die mit einem hohen Drucktempo werben, können die Geschwindigkeit nicht halten, wenn es um umfangreiche Druckjobs geht. Dazu schicken wir eine 100seitige PDF-Datei zum Drucker. Die gibt der Xerox Phaser 7100 in rund dreieinhalb Minuten aus und zeigt damit, dass er sich keine "Druckpausen" während der Arbeit gönnt, wie es bei anderen Geräten durchaus vorkommt.

Druckgeschwindigkeiten 100seitiger Druckjob
PDF-Datei
  
Xerox Phaser 7800GX
 
 
2:37 Min.
Oki C830dn(nicht getestet)
Xerox Phaser 7100
 
3:34 Min.
HP Color Laserjet Professional CP5225dn(nicht getestet)
© Druckerchannel

Druckgeschwindigkeit Foto- und Grafikdruck

Wie schnell Drucker eine A4-Fotoseite in hoher Qualität auf Fotopapier ausgeben, misst Druckerchannel mit dem unten links abgebildeten Foto. Das Tempo beim Grafikdruck misst das Labor mit einer A4-großen Grafikseite (Bild unten rechts).

Die Dateien stehen im Artikel DC-Testdokumente zum Download bereit.

Bei Fotos und Grafiken wartet man beim Phaser 7100 vergleichsweise lange auf seinen Ausdruck. Das kommt daher, weil wir im Treiber mit der Einstellung "Optimiert" gedruckt haben, was beim Foto- und Grafikdruck ein etwas besseres Ergebnis lieferte als die Einstellung "Fotomodus". In diesem Modus lag das A4-Foto in 34 Sekunden und die A4-Grafik in 16 Sekunden im Ausgabefach.

Druckgeschwindigkeiten Foto und Grafik
DC A4-FotoDC A4-Grafik
   
Oki C830dn
 
 
0:20 Min.
 
 
0:16 Min.
HP Color Laserjet Professional CP5225dn
 
 
0:26 Min.
 
 
0:24 Min.
Xerox Phaser 7800GX
 
 
0:39 Min.
 
 
0:16 Min.
Xerox Phaser 7100
 
 
0:44 Min.
 
1:00 Min.
© Druckerchannel
07.10.15 10:41 (letzte Änderung)
1Xerox setzt auf "billig"-A3
2Verbrauchsmaterialien und Druckkosten
3Ausstattung und Papierhandling
4Druckqualität Fotos, Grafiken und Texte
5Drucktempo: Fotos, Grafiken, Texte
Technische Daten & Testergebnisse

90 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen