1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test Multifunktionsgerät: Ricoh Aficio SG 3110SFNw

Test Multifunktionsgerät Ricoh Aficio SG 3110SFNw: Die Verbrauchsmaterialien

von Florian Heise

Im Vergleich zu den Vorgängergeräten (Aficio GX 3000er-Serie) hat Ricoh die Tintenreichweite mehr als verdoppelt. Die Reichweite kann nun mit den direkten Mitbewerbern (Epson Workforce Pro und HP Officejet Pro 8600) konkurrieren.

Reichweiten im Vergleich
Reichweite SchwarzpatroneReichweite Farpatronen
   
HP Officejet Pro X-Serie
 
9.200 Seiten
 
6.600 Seiten
Epson Workforce Pro WP-4535 DWF
 
 
3.400 Seiten
 
 
3.400 Seiten
Ricoh Aficio SG 3110SFNw
 
 
2.500 Seiten
 
 
2.200 Seiten
HP Officejet Pro 8600 Plus N911g
 
 
2.300 Seiten
 
 
1.500 Seiten
Canon Pixma MX895
 
 
339 Seiten
 
 
~515 Seiten
© Druckerchannel

Ricoh liefert das Gerät mit Starter-Patronen aus, die man bereits nach rund 400 Druckseiten auswechseln muss. In den Einkaufspreis des Druckers sollte man also gleich einen Satz Tintenpatronen mit hoher Kapazität (rund 135 Euro) einkalkulieren. Der Resttintenbehälter (Ricoh nennt ihn "Farbsammeleinheit") soll bis zu 27.000 Seiten durchhalten.

Rechts vorne sind die vier Tintenpatronen und der Resttintenbehälter untergebracht - der Austausch funktioniert kinderleicht.

Ricoh Aficio SG 3110SFNw - Verbrauchsmaterialien 07/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
StarterLU
400 Seiten
GC 41KL29,75 €
ab 23,10 €1
600 Seiten
GC 41K35,70 €
ab 24,82 €1
2.500 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
StarterLU
400 Seiten
GC 41CL29,75 €
ab 23,13 €1
600 Seiten
GC 41C33,32 €
ab 24,60 €1
2.200 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
StarterLU
400 Seiten
GC 41ML29,75 €
ab 24,38 €1
600 Seiten
GC 41M33,32 €
ab 24,59 €1
2.200 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
StarterLU
400 Seiten
GC 41YL29,75 €
ab 23,19 €1
600 Seiten
GC 41Y33,32 €
ab 21,00 €1
2.200 Seiten
Tinten-Restbehälter
IC 41LU34,51 €
ab 22,55 €1
27.000 Seiten
© Druckerchannel

Die Gelpatronen des Typs GC 41 passen in die folgenden Ricoh-Drucker:

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert. Alle Preise sind, soweit nicht anders angegeben, aktuelle Empfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
04.12.12 10:18 (letzte Änderung)
1Geljet-Alleskönner
2Installation, Ausstattung, Bedienung
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Die Druckgeschwindigkeiten
6Druckqualität: Fotos, Grafiken und Texte
7Kopiertempo und -funktionen
8Scanqualität und Schärfentiefe
9Treiber und Webserver
Technische Daten & Testergebnisse

134 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
19:45
11:30
11:20
10:10
19:38
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,64 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen