1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Kodak ESP C310

Lesertest Kodak ESP C310: Kodak ESP C315

von Berker

Kann von Kodak C315 nur abraten!!! ist ein sehr teures geschäft für den Drucker 96€ bezahlt weil ich dachte eine schwarze kartusche kostet nur 8€ und das bei "Save on Ink" ich habe für vielleicht maximal 400Seiten Schwarzdruck 5x Kartusche Schwarz und maximal 5 DIN A4 Seiten Farbdruck 3-4 Farbpatronen gekauft das sind etwa 100€ gewesen (nur für die Patronen) und das beste war als ich nur schwarz gedruckt und mein Drucker auf Schwarz/weiß eingestellt habe trotzdessen wurde die Farbpatrone entleert. Habe das ding bei Saturn ausgetauscht. Ich kann davon nur abraten. Service hat sowohl Kodak als auch Saturn (bei Garantiefälle) aber lesitung des Gerätes (verbrauchsmaterial) ist genau das selbe wie beim Lexmark. Ich habe mir auch schon überlegt ob Kodak die Farbpatronen nur bis zur hälfte füllt oder nur 3-4ml tinte reinspritzt, kein wunder das die pleite machen. Also leute finger wegg!!! Auch wenn die "nette" mitarbeitern von Einkaufsmärkten euch die Geräte als Ekonomisch-Wirtschaftliche Traumgeräte bezeichnen, schmeisst das Geld nicht aus dem Fenster, mich hat das ganze schon (Drucker+Tinte) über 200€ gekostet, sind viel Geld. So viel dazu, die 30 er Tintenmodell eignet sich auch nicht für refill also zum nachfüllen der Tinte, wie bekannt ist auch bei Kodak 30 durch einen chip versehen somit haben Sie keine möglichkeit selbst die Tinte aufzufüllen, das Problem ist es gibt auch kein kompatible Patronen z.B. 2x Pelikan für 11,99€ statt Original Kodak 30 1x 9,99€

Finger wegg!!!

Ein teures geschäft für paar tropfen Tinte

20.05.12 00:35 (letzte Änderung)

10 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
15:02
14:42
MIC CodeReinierD
14:28
13:24
13:23
2.10.
Artikel
02.10. Brother MFC-​L8390CDW und MFC-​L8340CDW: Business-​Farb-​LED-​Drucker mit teurem Toner
01.10. Epson Scanner-​Cashback 2023/2024: Bis zu 120 Euro zurück beim Kauf eines Epson-​Scanners
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 289,66 €1 HP Officejet Pro 9120b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu ab 449,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 470,29 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 205,85 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen