1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: HP Laserjet Pro CP1025nw und CP1525nw

Test Farblaser HP Laserjet Pro CP1025nw und CP1525nw: Das Drucktempo

von Ulrich Junker
Seite

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Die Druckgeschwindigkeit prüft das Labor mit verschiedenen Testdokumenten. Alle stehen für private Zwecke im Bereich "Testdokumente" zum Download bereit.

Test des maximalen Drucktempos

Die unten im Chart aufgeführten Werte sind die maximalen Geschwindigkeiten, die Druckerchannel im Labor beim S/W- und beim Farbdruck gemessen hat.

Das Kopiertempo sagt wenig über das tatsächliche Drucktempo im Praxiseinsatz aus. Druckerchannel ermittelt das maximale Drucktempo (Kopiertempo), um zu prüfen, ob die Tempoangaben der Druckerhersteller stimmen.

Maximales Drucktempo (Kopiertempo), (größere Werte besser)
max. Farbdrucktempomax. S/W-Drucktempo
   
Brother HL-3040CN
 
16 ppm
 
 
16 ppm
HP Laserjet Pro CP1525er-Serie
 
 
9 ppm
 
 
12 ppm
HP Color Laserjet CP1515N (Vorgängermodell)
 
 
8 ppm
 
 
12 ppm
Konica Minolta Magicolor 1650EN
 
 
5 ppm
 
 
20 ppm
HP Laserjet Pro CP1025er-Serie
 
 
4 ppm
 
 
16 ppm
Samsung CLP-325er-Serie
 
 
4 ppm
 
 
16 ppm
Epson B-300 (Tinte)nicht getestet
 
 
19 ppm
HP Officejet Pro 8000 A809a (Tinte)nicht getestet
 
21 ppm
© Druckerchannel

Tempo beim Druck einer einzelnen Seite

Druckerchannel misst die Zeit, die ein Drucker braucht, um eine einfache Textseite auszugeben (ISO 10561, Dr. Grauert). Der kleine CP1025nw benötig dafür 14, der größere CP1525nw 25 Sekunden.

Erste Druckseite (kleinere Werte besser)
Drucktempo in Sekunden
  
HP Officejet Pro 8000 A809a (Tinte)
 
 
12 Sek.
Konica Minolta Magicolor 1650EN
 
 
12 Sek.
Samsung CLP-325er-Serie
 
 
13 Sek.
Epson B-300 (Tinte)
 
 
14 Sek.
HP Laserjet Pro CP1025er-Serie
 
 
14 Sek.
Brother HL-3040CN
 
 
17 Sek.
HP Color Laserjet CP1515N (Vorgängermodell)
 
 
24 Sek.
HP Laserjet Pro CP1525er-Serie
 
25 Sek.
© Druckerchannel

Tempo für eine vollflächige A4-Farbseite und eine A4-Grafikseite

Druckerchannel misst die Zeit, die ein Drucker braucht, um eine große, komplexe A4-Farbseite und eine A4-Grafikseite auszudrucken. Der Drucker ist bei diesem Test eingeschaltet und auf Betriebstemperatur. Im Treiber stellt das Testlabor jeweils die höchstmögliche Auflösung ein. Der Test veranschaulicht, wie schnell ein Drucker mit komplexen Dokumenten umgeht, wenn man beispielsweise aufwändige Broschüren oder Flyer druckt.

Farbseiten (kleinere Werte besser)
A4-FotoA4-Grafik
   
HP Laserjet Pro CP1025er-Serie
 
 
30 Sek.
 
 
29 Sek.
Brother HL-3040CN
 
 
31 Sek.
 
 
23 Sek.
HP Laserjet Pro CP1525er-Serie
 
 
36 Sek.
 
 
33 Sek.
HP Color Laserjet CP1515N (Vorgängermodell)
 
 
48 Sek.
 
 
35 Sek.
Konica Minolta Magicolor 1650EN
 
 
70 Sek.
 
 
36 Sek.
Epson B-300 (Tinte)
 
 
94 Sek.
 
 
62 Sek.
HP Officejet Pro 8000 A809a (Tinte)
 
210 Sek.
 
85 Sek.
© Druckerchannel

Beide Testmodelle liegen beim farbigen Druck in Sachen Geschwindigkeit in der Spitzengruppe und drucken dazu noch in ausgezeichneter Qualität.

Drucktempo Business-Brief

Der Business-Brief besteht aus zehn Seiten, die neben Text auch farbige Elemente wie ein Firmenlogo, Tabellen und ein Diagramm enthalten.

10-Seiten-Geschäftsbrief (größere Werte besser)
Drucktempo in Seiten pro Minute (ppm)
  
Epson B-300 (Tinte)
 
13 ppm
HP Officejet Pro 8000 A809a (Tinte)
 
 
11 ppm
Konica Minolta Magicolor 1650EN
 
 
8 ppm
Brother HL-3040CN
 
 
7 ppm
HP Color Laserjet CP1515N (Vorgängermodell)
 
 
7 ppm
HP Laserjet Pro CP1025er-Serie
 
 
6 ppm
HP Laserjet Pro CP1525er-Serie
 
 
6 ppm
© Druckerchannel

Einschränkungen

Sowohl der CP1025nw als auch der CP1525nw drucken im Test größere Aufträge (100 bis 200 Blatt) nicht in einem Rutsch. Sie machen immer wieder Pausen zwischen 15 und mehr als 60 Sekunden, ohne eine Fehlermeldung. Beim CP1525nw steht dann im Display: "Reinigung" oder "Kalibrieren".

Die oben ermittelten Druckgeschwindigkeiten (Seiten pro Minute, ppm) gelten daher nur für kleinere Druckjobs.

27.04.11 14:57 (letzte Änderung)
1Ausgezeichneter Farbdruck für teures Geld
2Das Verbrauchsmaterial
3Die Druckkosten
4Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung
5Die Druckqualität: Text, Grafik, Farbe
6Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

171 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen