1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: HP Laserjet Pro CP1025nw und CP1525nw

Test Farblaser HP Laserjet Pro CP1025nw und CP1525nw: Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung

von Ulrich Junker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Beide Drucker-Serien haben ein Papierfach für 150 Blatt, bei den CP1525er-Modellen kommt noch ein Einzelblatteinzug hinzu. Das Ausgabefach des kleineren CP1025nw fasst 50, das des größeren CP1525nw 125 Blatt.

Das Papier im kleinen CP1025 wird von einem klapprigen Plastikteil gehalten. Ein kleiner Stoß genügt, und es löst sich aus seiner lockeren Verriegelung.

Die CP1525er-Modelle haben eine ordentliche Papierschublade, der Inhalt ist damit vor Staub geschützt.

Positiv hervorzuheben ist das maximale Mediengewicht von 220g/m².

HP Laserjet Pro CP1025er- und CP1525-Modelle: Papier
HP Laserjet Pro CP1025er-ModelleHP Laserjet Pro CP1525er-Modelle
Preis ca. (UVP)CP1025: 180 Euro
CP1025nw: 230 Euro
CP1525n: 250 Euro
CP 1525nw: 280 Euro
Fassungsvermögen Papierkassette150 Blatt
Einzelblatteinzugneinja, für ein Blatt
Zusätzliche Papierkassettenein
Fassungsvermögen Papierablage50 Blatt125 Blatt
Begrenzer für Papierablagenein
Duplexeinheitnein (auch nicht optional)
Papiergewichte60 bis 220 g/m² aus allen Fächern
© Druckerchannel

Schnittstellen

Beide Testgeräte verfügen neben einer USB-Schnittstelle auch über Netzwerkverbindungen, sowohl per Kabel als auch drahtlos. Die Installation der Treiber ist selbsterklärend. Und wenn man mit einem Gebrauchtgerät arbeitet, das schon einmal eine Adresse im Kabelnetz hatte, muss man alles zunächst auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um dann das Gerät im Netzwerk zu finden.

Die Netzwerkschnittstellenbuchse auf der Druckerrückseite ist eng. Das Netzwerkkabel kann man zwar leicht einstecken, das Entfernen ist jedoch kniffelig, weil man nur mit Mühe an die Entriegelung des Kabels herankommt (Bild links). Beim CP1525nw ist das besser gelöst. Die Entriegelung des Netzwerkkabels steht so weit vor, dass man sie einfach erreichen und bedienen kann (Bild rechts).

HP Laserjet Pro CP1025er- und CP1525-Modelle: Anschlüsse
HP Laserjet Pro CP1025HP Laserjet Pro CP1025nwHP Laserjet Pro CP1525nHP Laserjet Pro CP1525nw
Preis ca. (UVP)180 Euro230 Euro250 Euro280 Euro
AnschlüsseUSBUSB, Ethernet und WlanUSB, EthernetUSB, Ethernet und Wlan
Optionale Anschlüssenein
© Druckerchannel

Die Bedienung

Die Farblaser der CP1025er-Serie haben kein Display. Vier Leuchtdioden im oberen Teil des Bedienfelds zeigen den Status der Tonerkartuschen an. Ganz oben signalisiert eine blaue LED den Zustand der drahtlosen Verbindung.

Im unteren Teil des Bedienfelds kann man mit der grünen Taste den unterbrochenen Druck fortsetzen oder mit der roten den Druck abbrechen. Nach Betätigen der roten Taste folgen noch ein bis zwei Seiten des Druckauftrags, dann ist er endgültig abgebrochen.

Die CP1525er-Modelle haben ein Display. Den Display-Inhalt kann man aber nur dann gut ablesen, wenn man auf Augenhöhe vor dem Drucker sitzt und sehr genau hinschaut.

30.03.11 11:52 (letzte Änderung)
1Ausgezeichneter Farbdruck für teures Geld
2Das Verbrauchsmaterial
3Die Druckkosten
4Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung
5Die Druckqualität: Text, Grafik, Farbe
6Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

171 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen