1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Fakten zu Druckerchannel.de

Fakten zu Druckerchannel.de: Druckerchannel-Facts

von Florian Rigotti

Unser Drucker-Testlabor gibt es bereits seit 1998. Unsere Datenbank umfasst mittlerweile 3.590 Drucker - über 500 Geräte haben wir ausführlich getestet. In unserem Fotolabor hat Druckerchannel rund 30.000 Druckerfotos und Qualitätscans gemacht.

Seit rund 16 Jahren testen wir Drucker - damals hatten wir noch eine kleine Zielgruppe und nur 150.000 Zugriffe pro Monat. Seit damals sind wir unserem Thema treu geblieben - wir kümmern uns ausschließlich um Drucker - wir machen ausführliche, kritische Test. Mittlerweile sind es rund eine Millionen Zugriffe jeden Monat.

Wussten Sie, dass...

wir in unseren Druckertabellen insgesamt 3.590 Drucker (Stand Mai 2014) und Multifunktionsgeräte mit allen wichtigen technischen Daten, den Verbrauchsmaterialien und Druckerbildern haben?

Wussten Sie, dass...

wir wahrscheinlich die einzige Redaktion sind, die so ausführlich Drucker testet? Ein einzelner Test besteht bei uns aus vielen Seiten und beleuchtet alle wichtigen Themen ausführlich - zum Beispiel Ausstattung, Druckkkosten, Verbrauchsmaterial, Drucktempo, Bedienung, Druckqualität, Scan-, Kopierqualität und -Tempo und so weiter.

Wussten Sie, dass...

wir bei Druckerchannel alle Fotos in einem eigenen Fotolabor machen?

Wussten Sie, dass...

wir pro Vergleichstest etwa 500 Aufnahmen und Scans von den Geräten und den Ausdrucken machen?

Wussten Sie, dass...

wir die meisten Fotos aufwändig freistellen, also den Hintergrund wegschneiden, damit sich Bilder besser in unsere Artikel einfügen?

Wussten Sie, dass...

wir für die Messung der Druckkosten die Tintenpatronen und Tonerkartuschen leer drucken?

Wussten Sie, dass...

Druckerchannel Mitglied bei der IVW und der AGOF ist? So haben Anzeigenkunden Planungssicherheit durch geprüfte Leistungswerte (Page-Impressions / Unique-Users / Zielgruppe...).

Wussten Sie, dass...

bei uns alles "inhouse" programmiert ist? Alles ist aus einer Hand: die komplette Webseite, das Redaktionssystem, der Ad-Server, die Preisvergleich-Engine und unseren Druckkostenrechner "Druckkosten.de": alles ist selbst programmiert und somit perfekt an das Thema "Drucker" angepasst.

Wussten Sie, dass...

wir in unserem Preisvergleich neben Druckerhardware ausschließlich originales Verbrauchsmaterial zeigen? Kompatible Tinten und Toner sind ausgeschlossen.

Wussten Sie, dass...

wir einen eigenen Druckkostenrechner haben? Sie finden ihn unter der Adresse www.druckkosten.de

Wussten Sie, dass...

es seit 10 Jahren bei uns jeden Monat einen Drucker zu gewinnen gibt? Dazu holt man sich auf der Druckerchannel-Startseite einfach einen Bingo-Schein und spielt mit.

28.01.15 08:38 (letzte Änderung)

7 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:56
20:13
18:46
16:41
15:40
16.4.
Tintenauffangbehälter ausbauen blauerteufel85
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
15.4.
14.4.
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 393,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 488,99 €1 Kyocera Ecosys M5526cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 182,30 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 272,00 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen