1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kodak ESP C310
deen

Kodak ESP C310: Kodak druckt jetzt teurer

von Florian Ermer

Kodak stellt ein neues Multifunktionsgerät für 100 Euro vor, das mit neuen Tintenpatronen der Serie 30 arbeitet. Die Druckkosten erhöhen sich damit um über 20 Prozent.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Während Kodak erst vor einigen Monaten durch neue Patronen und Preise die Druckkosten erhöht hat, folgt nun das Billig-Multifunktionsgerät Kodak ESP C310 mit nochmals höheren Druckkosten. Der C310 löst den ESP 3250 ab.


Auf den ersten Blick fällt die geänderte Papierzuführung auf. Während die bisherigen Kodak-AIOs das Papier von unten eingezogen haben, zieht der ESP C310 die Medien über eine Papierzuführung an der Geräterückseite ein. Zudem hat der amerikanische Druckerhersteller weitestgehend auf Glanzplastik verzichtet und leichte Veränderungen am Gehäuse vorgenommen.

Zur Standardausstattung zählen USB, Wlan und ein Kartenleser (SD/MS) sowie ein winziges Display mit 1,5 Zoll Diagonale. Keine Angaben macht Kodak über das Drucktempo und das Druckwerk.

Der Energiebedarf ist im Vergleich mit aktuellen Multifunktionsgeräten von Kodak zurückgegangen. Laut Energystar verbraucht der Neuling noch 3,3 Watt im Sleep Modus (bisher über sechs Watt). Herstellerübergreifend bedeutet dieser Wert jedoch nur einen Platz im Mittelfeld.


Reichweiten und Druckkosten

Die neuen Serie-30-Patronen sind in zwei unterschiedlichen Füllmengen erhältlich. Etwas günstiger, dafür aber mit erheblich geringerer Reichweite, sind die neuen Standardpatronen zu haben. Die XL-Patronen sind bei nahezu doppelter Reichweite exakt doppelt so teuer. Daraus ergeben sich keine Preisvorteile beim Kauf von XL-Patronen.

Reichweiten und Preise im Vergleich
Reichweite (ISO/IEC 24711)UVP
Serie 10
Schwarz2759,99 Euro
Schwarz XL44016,99 Euro
Farbe42017,99 Euro
Farbe XL
Serie 30
Schwarz2058,99 Euro
Schwarz XL43017,98 Euro
Farbe27514,99 Euro
Farbe XL55029,98 Euro
© Druckerchannel

Druckkostentechnisch sortiert sich der neue Kodak mit dem ISO-Dokument bei einer Seitenbasis von 2.500 Seiten im Mittelfeld ein. Verglichen mit dem ESP 3250 erhöhen die Patronen der Serie 30 die Druckkosten um mehr als 20 Prozent. Scheinbar rückt Kodak mehr und mehr von seinem Vorhaben ab, teure Geräte mit günstigen Druckkosten zu verkaufen.

Druckkostenanalyse 10/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (5.000 Seiten)
  
Kodak ESP 3250
 
 
7,3 ct
Kodak ESP C310
 
 
9,2 ct
Epson Stylus Office BX525WD
 
 
9,7 ct
Canon Pixma MG5150
 
 
13,7 ct
HP Officejet 6500A Plus E710g
 
 
15,2 ct
HP Officejet 4500 G510g
 
 
16,1 ct
Lexmark Impact S305
 
 
21,1 ct
Brother MFC-J265W
 
23,5 ct
© Druckerchannel

Verfügbarkeit und Preis

Der neue Kodak ESP C310 ist ab April zu einem Preis von rund 100 Euro erhältlich. Ob weitere Drucker der neuen Serie folgen, ist noch unklar.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
12.01.11 15:51 (letzte Änderung)
Technische Daten

46 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:47
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen