1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Oki C530dn

Test Farblaser Oki C530dn: Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung

von Ulrich Junker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Das Papierhandling

Die eingebaute Papierkassette kann bis zu 250 Blatt aufnehmen, die Mediengewichte dürfen zwischen 64 und 176 g/m² liegen. Zieht man sie aus dem Drucker, ist Vorsicht angesagt, da sie nicht über eine Sperrvorrichtung verfügt, die das vollständige Herausziehen verhindert.

In das ausklappbare Mehrzweckfach passen bis zu 100 Medien, es verarbeitet Gewichte bis zu 220 g/m² sowie Bannerpapier bis zu einer Länge von 132 Zentimetern.


Man darf nur nicht vergessen, nach Einlegen der Medien die blaue Feststelltaste zu drücken (Bild rechts), die sie an die Einzugsrolle presst, sonst kommt es zu einer Fehlermeldung.

Eine weitere Papierkassette (Bestellnummer 44472102) mit einem Fassungsvermögen von 530 Blatt kostet etwa 285 Euro (UVP).

Automatischer Duplexdruck

Den automatischen Druck auf beide Blattseiten beherrschen alle Drucker der C300er- und C500er-Serie. Das Verfahren ist aus allen Fächern möglich, auch aus der optionalen Kassette. Das Mediengewicht soll zwischen 64 und 176 g/m² liegen. Die Geräte können dabei alle gängigen Formate verarbeiten, außer A6.

Ablagen

Der Oki C530dn verfügt über zwei Papierablagen:

  • Auf der Druckeroberseite, Fassungsvermögen bis zu 150 Blatt, Ausgabe der Medien "facedown" (bedruckte Seite nach unten)
  • An der Druckerrückseite, Fassungsvermögen bis zu 100 Blatt, Ausgabe der Medien "faceup" (bedruckte Seite nach oben)

Die hintere Ablage (rechte Bildseite) in Verbindung mit dem Mehrzweckfach ist besonders für steife Medien gedacht, die den Drucker möglichst gerade durchlaufen sollen. Eine Treibereinstellung für ihre Verwendung ist nicht erforderlich: Das Öffnen der Klappe fürhrt zur Ausgabe in diesem Fach.


Die Geräteabmessungen

Der Oki C530dn ist, wie alle Geräte der C300er- und C500er-Serie, deutlich flacher als die bisherigen Oki-Farblaser. Doch wenn das Testgerät alle Klappen ausfährt, kommen 105 Zentimeter Tiefe zusammen. Der Platzbedarf kann sich noch erhöhen, wenn man Banner druckt: Da es für Banner keine Auffangvorrichtung gibt, muss man sie mit der Hand annehmen oder auf den Boden fallen lassen.

Am besten stellt man die Geräte auf einen von zwei Seiten zugänglichen Tisch.

Die Schnittstellen

Als Schnittstelle stehen USB und Netzwerk zur Verfügung. Wlan bietet Oki für diese Druckerserie nicht an, auch keine Festplatte. Als Option steht (nur für den C530dn) eine 16 GByte SDHC-Speicherkarte [fussnote {SDHC: [fett {S}}]ecure Digital Memory Card High Capacity. Sie dient unter anderem zum Speichern von Overlays, Makros und Schriftarten sowie zum automatischen Sortieren mehrseitiger Dokumente und zum Download von ICC-Profilen.] zur Verfügung. Ihr Steckplatz liegt zwischen der USB- und der Netzwerkschnittstelle (Bild links).

Die Schnittstellen verbergen sich hinter einer leicht abnehmbaren Abdeckung (Bild rechts).


Das Bedienfeld

Das Bedienfeld hat ein einzeiliges, hintergrundbeleuchtetes Display. Es lässt sich nur gut ablesen, wenn man fast senkrecht darauf schaut. Steht man nah am Drucker, ist nichts zu lesen. Auch ein Rollstuhlfahrer kann nichts damit anfangen, wenn der Drucker auf einem Tisch steht.

Der Button "Cancel" bricht den Druckauftrag ab. Da man mindestens zwei Sekunden darauf drücken muss, bis der Befehl wirksam wird, können noch bis zu fünf Seiten Text in die Ablage gelangen, bevor der Druck tatsächlich endet.

Ein Druck auf "Power Save" versetzt den C530dn sofort in den Energiesparmodus, ein Druckauftrag oder eine erneute Betätigung des Buttons weckt ihn daraus auf.

07.09.10 09:24 (letzte Änderung)
1Flotter Flachmann
2Verbrauchsmaterialien und Druckkosten
3Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung
4Die Druckqualität: Text, Grafik, Farbe, Duplex
5Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

111 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:40
21:24
20:32
18:09
17:56
16:28
16:27
Fehler 140B Gast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 49,99 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen