1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Ricoh Aficio SP C420DN

Test Farblaser Ricoh Aficio SP C420DN: Die Ausstattung: Papier, Anschlüsse, Bedienfeld

von Ulrich Junker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Schon mit der Grundausstattung hat der SP C420DN alles, was man für eine intensive Nutzung benötigt. Die vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten prädestinieren ihn für den flexiblen Einsatz in den unterschiedlichsten Arbeitsumgebungen.


Die Papierkassetten

In die mitgelieferte Papierkassette (Bild rechts) passen 550 Blatt, das gilt auch für die bis zu drei optionalen Kassetten mit einer Kapazität von maximal 1.650 Blatt, man kann also ein Ries (500 Blatt) auf einmal einlegen (Bild rechts). Aus den Fächern kann man alle Medien bedrucken, die der Drucker verarbeiten kann. Das Mediengewicht von 216 g/m² ist aus allen Kassetten nutzbar.

Der bei anderen Herstellern häufig "Mehrzweckfach" genannte Einzug heißt bei Ricoh "Bypass". Er kann Medien bis zur Breite von 216 und bis zur Länge von 900 Millimetern verarbeiten.


Papier lässt sich im Bypass gut zentrieren, und zuviel davon kann man auch nicht einlegen, weil die seitlichen Führungen das verhindern (Bild rechts).

Hat man ein eigenes Papierformat festgelegt, das nicht den Standardeinstellungen entspricht, müssen sowohl im Treiber als auch im Menü am Drucker die gleichen Werte angegeben sein.

Die Papierablage

Die Ablage nimmt bis zu 500 Blatt auf. Wird der Stapel zu hoch, stellt der Drucker die Arbeit ein und fordert zum Leeren der Ablage auf. Die bedruckten Blätter liegen bis zu etwa 450 Blatt noch recht ordentlich übereinander (Bild links), danach kann es ziemlich chaotisch zugehen (Bild rechts).

Die Anschlüsse

Der SP C420DN ist serienmäßig mit Anschlüssen für USB und Netzwerk ausgestattet. Dazu kommt ein USB-Hostanschluss für eine Digitalkamera (Pictbridge), der aber nur nach Installation einer optionalen SD-Karte für den Kamera-Direktdruck nutzbar ist. Die Position dieser Schnittstelle auf der Drucker-Rückseite ist ungünstig, von vorne oder von der Seite könnte man sie besser erreichen.

Interfaces für eine SD-Karte (nur Slot 1) und optionale Schnittstellen (Slot 1 und 2 für Wireless-LAN, Bluetooth, Gigabit-Ethernetkarte oder Parallelport) liegen zwischen den beiden USB-Anschlüssen für Kamera und Drucker. Die optionalen Komponenten sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Ricoh Aficio SP C420DN: Optionale Komponenten
Artikel-
nummer
Preis (UVP, ca.)
PapierkassettePPFU40000537 Euro
SD-RAM (Druckerspeicher)
256 MByte
41404681 Euro
Festplatte
60 GByte
402999312 Euro
Gigabit Ethernet-BoardGIG411000397 Euro
Wireless-LAN403053635 Euro
Parallele
Schnittstelle
DIF2018PA142 Euro
© Druckerchannel

Die Preise für die Speichermedien (SD-Karte und Festplatte) sind sehr hoch, eine SD-Karte mit der achtfachen Kapazität (zwei GByte) gibt es schon für weniger als sechs Euro. Ricoh meint dazu: "Die Preise bewegen sich im marktüblichen Rahmen. Der Druckerspeicher und die Festplatte des Systems ermöglichen Funktionalitäten wie Duplexdruck bei höchster Auflösung (Druckerspeicher) oder vertrauliches Drucken (Festplatte)".

Das Bedienfeld

Das übersichtliche Bedienfeld hat in der Mitte ein Display mit Hintergrundbeleuchtung. Es ist vierzeilig und zeigt im Ruhezustand den Befüllungsgrad der Tonerkartuschen. Mit den Scroll-Tasten (linkes Bild, rechts) bewegt man sich durch das Menü.

Die Helligkeit der Darstellung des Displays lässt sich einstellen, doch ist die Mittelstellung (ab Werk) schon optimal.

Wenn sich das Display in Augenhöhe befindet, für einen Rollstuhlfahrer der Normalfall, lässt es sich nicht mehr ablesen.

Das Menü ist, wie bei vielen Druckern, recht unübersichtlich. Auch nach dem Ausdruck einer Menüliste ist man nicht sofort schlauer und muss sich erst mühsam Einlesen, weil die Schrift bei allen Listeneinträge umrandet ist.

Energie sparen

Der Modus zum Sparen von Energie kann man im Menü in sechs Stufen (zwischen einer und 60 Minuten) einstellen. Im Energiesparmodus steht auch der Lüfter still, das Gerät ist nicht zu hören. Bis zur ersten Druckseite mit Text dauert es dann fast eine halbe Minute.

Der Ricoh Aficio SP C420DN trägt die Umweltsiegel "Energy Star" und "Blauer Engel".

23.12.11 11:37 (letzte Änderung)
1Farbkünstler mit Tonerstaubproblem
2Die Ausstattung: Papier, Anschlüsse, Bedienfeld
3Ausstattung: Treiber, Kontrollieren, Konfigurieren
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Farbdruck: Qualität und Tempo
7Grafikdruck: Qualität und Tempo
8Textdruck: Qualität und Tempo
9Duplexdruck, Foliendruck, Kalibrierung
10Druckerchannel-Kommentar
Technische Daten & Testergebnisse

27 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:20
09:05
08:47
00:15
20:51
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 90,00 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 398,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,99 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen