Drucker-Verbrauchsmaterial Original oder Fälschung: Maßnahmenpaket der Hersteller
Den Herstellern reichen die Sicherheitsmerkmale nicht aus. Sie schulen ihre Mitarbeiter, Fachhandelspartner und sogar Zöllner und schicken Testkäufer, Fahnder und Rechtsanwälte raus. Sie legen "Anti-Counterfeit"-Programme auf und sammeln ihre Schlagkraft in der Anti-Counterfeiting Group ACG und in der Imaging Supplies Coalition ICS www.isc-inc.org
. Die HP Imaging and Printing Group hat sogar in Tina Rose einen eigenen Anti-counterfeit Manager für die EMEA Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika).
Da es wie bereits geschildert keine absolute Sicherheit gibt, zeigt sich zum Beispiel Shahin Elahinija, Leiter Marketing Consumer Produkte von Epson, gesprächsbereit: "Wir versuchen im Falle eines Verstoßes immer, eine Einigung zu erzielen. Erst wenn sich erweist, dass dies nicht möglich ist, leiten wir gegebenenfalls rechtliche Schritte ein." Etwas anders klingt es schon bei Kyocera Manager Nick: "Die Verursacher werden zivil- sowie strafrechtlich verfolgt und auch bei kleinen Mengen behält sich Kyocera das Recht vor, Abmahnungen zu schreiben."
Übrigens schätzen Experten, dass Produktfälschungen acht Prozent des Marktvolumens an Farbbändern und Tonerkartuschen ausmachen. Dadurch verliert der einzelne Hersteller und Händler einen Teil seines guten Rufes und seines Umsatzes.
Hersteller-Adressen zum Thema gefäschte Verbrauchsmaterialien | ||
---|---|---|
Link zu Anti-Counterfeit-Infos | Mail-Adresse | |
Canon | www.canon.de/Abo...![]() | ipr.info@canon-europe.com![]() |
Epson | www.epson.com.au/mi...![]() | produktpiraterie@epson.de![]() |
Hewlett-Packard | www.hp.com/sbso/pr...![]() | emea.anti-counterfeit@hp.com![]() |
Kyocera | www.kyoceramita.de![]() | tonerpiraterie@kyoceramita.de![]() |
Lexmark | http://mediabank.lexmark-eur...![]() | — |
Oki | www.oki.de/fcgi-bin/pub...![]() | info@oki.de![]() |
Copyright Druckerchannel.de |