1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Der Druckerchannel-Umwelttest

Der Druckerchannel-Umwelttest: 9. Sonstige Umweltaktivitäten

von Florian Heise
Seite

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Brother "5R"-Konzept

  • Refuse (auf umweltbelastende Stoffe verzichten)
  • Reduce (Abfälle verringern)
  • Reuse (Abfälle ohne Aufbereitung wiederverwenden)
  • Reform (Abfälle in einer anderen Art wiederverwenden)
  • Recycle (Abfälle wiederaufbereiten)

Canon

  • Im Rahmen der Initiative für umweltbewusstes Verhalten errichtete die RSA (Royal Society of Arts) in Zusammenarbeit mit Canon Europe den WEEE-Mann. Canon Europe unterstützt das Projekt WEEE-Mann, um eine bessere Entsorgung und Wiederverwertung von Altgeräten in der Gesellschaft, von Unternehmen bis hin zu Endverbrauchern, voranzutreiben und zu fördern. Siehe www.weeeman.org

Hewlett Packard

  • HP setzt die Smart Cooling Technologie zur "intelligenten Kühlung" bereits seit 2003 im Rechenzentrum der HP-Labs in Palo Alto ein. Die Energiekosten konnten dort um fast ein Viertel gesenkt werden
  • Verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien: Wind Technology in Ireland, Solarenergie in San Diego
  • Die Nutzung erneuerbarer Energien wurde von 11 Mio. kWh im Jahr 2006 auf 50 Mio. kWh im Jahr 2007 erhöht
  • Seit rund 15 Jahren gibt es das "HP Design for Environment-Programm" (DfE). Ziel des Programms ist es, die Umweltauswirkungen von Produkten und Leistungen zu verringern – das heißt, Produkte so zu gestalten, dass sie weniger Rohstoffe benötigen, weniger Energie verbrauchen und einfacher zu recyceln sind
  • HP setzt moderne Technologie ein, um Fahrten und Reisen zu minimieren - so ermöglicht HP z.B. das Arbeiten von zu Hause aus. Dank Halo-Studios sind Geschäftsreisen um 8% zurückgegangen

Konica Minolta

  • Konica Minolta stellt seine Produkte unter dem Motto „Design for Environment“ (Umweltfreundliche Gestaltung) her und berücksichtigt ökologische Aspekte der Produkte, z. B. Schutz vor globaler Erwärmung, Produkt-Recycling und Vermeidung gefährlicher Emissionen.
  • Mit Vermeidungsstrategien Abfall, der für die Deponielagerung bestimmt ist, verringern und das Abfallrecycling fördern.
  • Hinsichtlich des gesamten Emissionsaufkommens unterstützen wir externes Recycling, um die für die Deponielagerung vorgesehene Abfallmenge auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
  • Ressourcenrückgewinnungsrate: Über 90% Endlagerungsrate: Unter 5% (einschließlich Rückstände)
  • Kostensenkung: Über 90%-ige Senkung der externen Leistungen (im Vergleich zum Niveau des Geschäftsjahres 1998)
  • Kriterien Stufe 2: Senkung der extern entsorgten Abfallmenge um 30% pro Verkaufseinheit (im Vergleich zum Niveau des Geschäftsjahres 2001)

Kyocera Mita

  • Auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage
  • Moderne Betonkernkühlung statt Klimaanlage
  • Konzernweites Projekt zur Förderung umweltfreundlicher Produkte (bereits 150 neue Produkte realisiert)
  • CO²-Reduzierung bei Herstellung einschichtiger PSLP-Bildtrommeln (im Vergleich zu OPC-Trommeln)

Lexmark

  • Seit 1.5.08 bezieht Lexmark Deutschland GmbH Ökostrom
  • Anzahl der gedruckten Seiten im Unternehmen um ca. 29% gesenkt

Oki

  • k.A.

Ricoh

  • Steuerung der Fahrzeugflotte (Auswahl der Fahrzeugflotte nach umweltrelevanten Aspekten)
  • Aufklärung der Mitarbeiter über nachhaltiges Autofahren

Samsung

  • k.A.

Sharp

  • Ökostrom
  • Regelmäßige Umweltschulung für Mitarbeiter
25.07.08 14:53 (letzte Änderung)
1Was Drucker- und Kopiererhersteller unternehmen
21. Umweltmanagement-Norm ISO 14001
32. Umweltaktivitäten
43. Umweltschutzbeauftragte
54. Umweltdokumente
65. Toner-Rücknahmesysteme
76. Abfallmengen
86a. Abfallmengen Kombikartuschen
97. Geräte-Verpackungen
108. Umwelt-Logos
119. Sonstige Umweltaktivitäten

19 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen