Der Druckerchannel-Umwelttest: 3. Umweltschutzbeauftragte
Ein Umwelbeauftragter ist bei Druckerherstellern keine Pflicht. Er kann jedoch dafür sorgen, dass die Ziele der ISO-14001-Norm eingehalten werden, er ist ein Ansprechpartner für alle Umweltfragen, er beobachtet die Wichtigkeit von Umweltlogos und kann sich bei Ausschreibungen dafür einsetzen, dass alle Umweltkriterien erfüllt werden.
Zudem ist ein Umweltschutzbeauftragter eine Schnittstelle zwischen Unternehmen und Umweltorganisationen.
Von den zehn befragten Unternehmen haben lediglich vier einen hauptamtlich beschäftigten Umweltschutzbeauftragten.
Nur zwei Unternehmen haben den Umweltbeauftragten im Internet als Ansprechpartner für Umweltfragen genannt.
Umweltschutzbeauftragte | ||||
---|---|---|---|---|
Umwelt- beauftragter | Haupt- amtlich be- schäftigt? | Name | Umwelt- beauftragter im Internet genannt? | |
Brother | nein - laut Brother übernimmt das "Service-Management" diese Aufgabe. | — | — | nein |
Canon | ja | nein | Wolfgang Otto![]() | nein |
HP | ja (mehrere für einzelne Bereiche) | nein | — | nein |
Konica Minolta | nein - laut Konica Minolta gibt es einen Recycling- und Environmental-Manager | ja | Axel Holzhauer![]() | nein |
Kyocera | ja | ja | Detlef Herb![]() | ja |
Lexmark | ja | ja | Ulrich Waßen![]() | nein |
Oki | ja - jedoch nur in UK | nein | Armando Watson![]() | nein (ist aber geplant) |
Ricoh | ja | ja | Kerstin Thies![]() | ja |
Samsung | ja | nein | Rolf Figge![]() | nein |
Sharp | ja | nein | Sharp will keine Namen veröffentlichen | nein |
Copyright Druckerchannel.de |