1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Der Druckerchannel-Umwelttest

Der Druckerchannel-Umwelttest: 3. Umweltschutzbeauftragte

von Florian Heise

Ein Umwelbeauftragter ist bei Druckerherstellern keine Pflicht. Er kann jedoch dafür sorgen, dass die Ziele der ISO-14001-Norm eingehalten werden, er ist ein Ansprechpartner für alle Umweltfragen, er beobachtet die Wichtigkeit von Umweltlogos und kann sich bei Ausschreibungen dafür einsetzen, dass alle Umweltkriterien erfüllt werden.

Zudem ist ein Umweltschutzbeauftragter eine Schnittstelle zwischen Unternehmen und Umweltorganisationen.

Von den zehn befragten Unternehmen haben lediglich vier einen hauptamtlich beschäftigten Umweltschutzbeauftragten.

Nur zwei Unternehmen haben den Umweltbeauftragten im Internet als Ansprechpartner für Umweltfragen genannt.

Umweltschutzbeauftragte
Umwelt-
beauftragter
Haupt-
amtlich be-
schäftigt?
NameUmwelt-
beauftragter im Internet genannt?
Brothernein - laut Brother übernimmt das "Service-Management" diese Aufgabe.nein
CanonjaneinWolfgang Ottonein
HPja (mehrere für einzelne Bereiche)neinnein
Konica Minoltanein - laut Konica Minolta gibt es einen Recycling- und Environmental-ManagerjaAxel Holzhauernein
KyocerajajaDetlef Herbja
LexmarkjajaUlrich Waßennein
Okija - jedoch nur in UKneinArmando Watsonnein (ist aber geplant)
RicohjajaKerstin Thiesja
SamsungjaneinRolf Figgenein
SharpjaneinSharp will keine Namen veröffentlichennein
Copyright Druckerchannel.de
18.03.10 11:58 (letzte Änderung)
1Was Drucker- und Kopiererhersteller unternehmen
21. Umweltmanagement-Norm ISO 14001
32. Umweltaktivitäten
43. Umweltschutzbeauftragte
54. Umweltdokumente
65. Toner-Rücknahmesysteme
76. Abfallmengen
86a. Abfallmengen Kombikartuschen
97. Geräte-Verpackungen
108. Umwelt-Logos
119. Sonstige Umweltaktivitäten

19 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
12:16
12:07
11:44
10:56
10:44
08:28
2.10.
Artikel
02.10. Brother MFC-​L8390CDW und MFC-​L8340CDW: Business-​Farb-​LED-​Drucker mit teurem Toner
01.10. Epson Scanner-​Cashback 2023/2024: Bis zu 120 Euro zurück beim Kauf eines Epson-​Scanners
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 293,47 €1 HP Officejet Pro 9120b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu ab 449,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 470,29 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 211,97 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen