1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: HP Color Laserjet CP1215 und CP1515n
deen

Test Farblaser HP Color Laserjet CP1215 und CP1515n: Die Druckkosten

von Ulrich Junker

Das Druckerchannel-Testlabor verlässt sich bei den Druckkosten nicht auf die Herstellerangaben, sondern testet jeden Drucker ausführlich auf seine Unterhaltskosten.

Dazu druckt das Labor die Tonerkartuschen leer, um den exakten Verbrauch und damit die Seitenkosten beim Textdruck zu ermitteln. Soweit andere Verbrauchsmaterialien, zum Beispiel die Bildtrommel, auch zu den Verbrauchsmaterialien gehört, ist deren anteiliger Verschleiß in den Seitenpreis eingerechnet.

Druckkosten Textdruck

Die schwarze Tonerkartusche 125A mit einer Soll-Reichweite von 2.200 Seiten kostet etwa 58 Euro. Diese Reichweite ist nach ISO/IEC 19798 errechnet, bei dieser Messmethode ist die Tonerdeckung auf jeder Seite geringer als fünf Prozent.

Druckerchannel setzt im Test das Dokument dc_leerdruck_5p ein, das eine Textseite genau mit fünf Prozent Toner bedeckt.

Schon bei Ansatz der von HP genannten Werte für Reichweite und Tonerkosten (2.200 Seiten für 58 Euro) liegt der Seitenpreis bei gut 2,6 Cent pro Textseite. Mit dem Druckerchannel-Textdokument erreichen die Testgeräte 1.521 (CP1515n) beziehungsweise 1.513 Seiten (CP1215), dann stellen sie den Druck ein. Das ergibt einen Seitenpreis von jeweils 3,8 Cent, selbst in der Einsteigerklasse teuer. Dort drucken die Testgeräte im Mittel für 2,8 Cent pro Seite, wobei die Spanne von 1,8 bis 3,8 Cent pro Seite reicht.

Druckkosten Farbdruck

Die Farbkartuschen sollen jeweils 1.400 Farbseiten drucken. Das gilt jedoch nur, wenn die Farbdeckung pro Seite der ISO/IEC 19798 entspricht, also weniger als fünf Prozent Farbdeckung auf jeder Seite.

Druckerchannel testet die Reichweite mit dem A4-Testdokument dc_fotoyield.

Das Labor druckt 211 A4-Seiten, dann meldet das Menü "Toner leer (Gelb)", und das Gerät druckt nicht mehr weiter. In den anderen Kartuschen ist noch Toner enthalten, setzte man eine neue gelbe Kartusche ein, könnte man weiterdrucken.

Unter Anrechnung der leeren Gelbpatrone und des anteiligen Verbrauchs der anderen Toner kostet ein Farbdruck teure 55 Cent.

In der Einsteigerklasse liegen die Farbdruckkosten zwischen 33 und 57 Cent pro Farbseite, in der Mittelklasse kann das der preisgünstige Konica Minolta Magicolor 2530DL schon für etwa 25 Cent.

30.06.08 16:28 (letzte Änderung)
1Flache Farblaser von HP
2Die Ausstattung I: Papier, Anschlüsse, Bedienung
3Die Ausstattung II: Treiber und Hilfsmittel
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Farbdruckqualität und -tempo
7Farbdruck: Samsung CLP-300N , Oki C3450n, HP CP4005 und CP1515n
8Grafikdruckqualität und -tempo
9Duplex- und Foliendruck, Kalibrierung
10Textdruckqualität und -tempo
11Farbabgleich zwischen Monitor und Drucker
Technische Daten & Testergebnisse

721 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:42
08:29
04:21
03:24
00:05
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen