1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: HP Color Laserjet CP1215 und CP1515n
deen

Test Farblaser HP Color Laserjet CP1215 und CP1515n: Das Verbrauchsmaterial

von Ulrich Junker

Die Lieferung der Geräte erfolgt mit einer Toner-Erstausstattung für nur 750 Seiten Soll-Reichweite pro Kartusche.

HP Color Laserjet CP1215 - Verbrauchsmaterialien 11/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU
750 Seiten
125A107,99 €
ab 69,85 €1
2.200 Seiten
Tonerkartusche, Cyan
StarterLU
750 Seiten
125A99,50 €
ab 54,74 €1
1.400 Seiten
Tonerkartusche, Magenta
StarterLU
750 Seiten
125A99,50 €
ab 59,49 €1
1.400 Seiten
Tonerkartusche, Gelb
StarterLU
750 Seiten
125A99,50 €
ab 56,98 €1
1.400 Seiten
© Druckerchannel

Tonerwechsel sehr einfach

Die Tonerkartuschen stecken mit der Entwicklereinheit und der Bildtrommel in einem kompakten Gehäuse (Bild links), ein Vorteil für den Benutzer, denn er kommt nicht mit Toner in Berührung, wie das mit getrennten Systemen der Fall sein kann.

Nachteil: Mit jedem Tonerwechsel gehen auch Entwicklereinheit und Bildtrommel in den Müll.


Die Tonerkartuschen sind leicht zugänglich, der Austausch gelingt ohne Probleme: Dazu ist nur die Schublade am blauen Griff zu öffnen (Bild oben rechts). Eine praktische Idee.

Nur die Kartuschengriffe (Bild rechts) sind nichts für große Finger, sie sollten etwas ergonomischer geformt sein, und eine farbliche Kennzeichnung, wie HP es mit dem Griff der Tonerschublade gemacht hat, könnte ihnen auch nicht schaden.


Falsch eingesetzt

Die Kartuschen kann man an einer beliebigen Stelle in die "Tonerschublade" einsetzen. Es gibt keine mechanische Sperre, die das Einsetzen am falschen Platz verhindert.

Dieser Fehler passiert dem Ungeübten leicht, denn die Markierungen, wohin welche Kartusche soll, sind sehr unauffällig angebracht (Bild rechts).

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert. Alle Preise sind, soweit nicht anders angegeben, aktuelle Empfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
29.01.10 11:57 (letzte Änderung)
1Flache Farblaser von HP
2Die Ausstattung I: Papier, Anschlüsse, Bedienung
3Die Ausstattung II: Treiber und Hilfsmittel
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Farbdruckqualität und -tempo
7Farbdruck: Samsung CLP-300N , Oki C3450n, HP CP4005 und CP1515n
8Grafikdruckqualität und -tempo
9Duplex- und Foliendruck, Kalibrierung
10Textdruckqualität und -tempo
11Farbabgleich zwischen Monitor und Drucker
Technische Daten & Testergebnisse

721 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
08:29
04:21
03:24
00:05
19:33
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen