1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Workshop: Software zu Ermittlung der Auflösung

Workshop Software zu Ermittlung der Auflösung: Schritt 2: Gedruckte Vorlage scannen

von Florian Heise

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Haben Sie die Vorlage gedruckt, legen Sie sie nach einer Trocknungszeit von rund 20 Minuten auf Ihren Scanner. Wichtig: Der Scanner sollte mindestens mit optischen 2.400 dpi Auflösung einscannen können, damit sichergestellt ist, dass die Safir-Software die Vorlage mit 1.600 dpi in einer ausreichend guten Qualität einscannen kann.


Starten Sie die Safir-Software. Klicken Sie im Menü "Datei" auf den Eintrag "Neu".

Nun können Sie über das Menü "Bearbeiten" entweder alle Siemenssterne des Ausdrucks automatisch einlesen lassen oder nur bestimmte Siemenssterne auswählen. Klicken Sie also auf "Bearbeiten" - "Start Gesamt-Auswertung" oder "Start Stern-Auswahl".


Wollen Sie nur bestimmte Siemenssterne auswählen, können Sie das über "Bearbeiten" - "Start Stern-Auswahl" machen. Daraufhin öffnet sich das rechts abgebildete Fenster und Sie können die Siemenssterne anklicken, die sie auswerten wollen. Rechts im Beispiel hat Druckerchannel die Farben Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb gewählt. Weitere Siemensstern-Farben sind Rot, Grün, Blau, Gelb-Schwarz, Magenta-Cyan, Magenta-Gelb, Rot-Grün, Blau-Grün, Blau-Gelb, Rot-Schwarz, Rot-Cyan und Magenta-Grün.

Nach der Auswahl der gewünschten Siemenssterne klicken Sie auf "OK".

Vergeben Sie im Fenster "Safir-Projekt-Daten" eine aussagekräftige Überschrift wie zum Beispiel "Auflösungstest Canon Pixma iP4500, PR101-Papier, höchste Auflösung", damit Sie später noch wissen, mit welchen Einstellungen Sie den Ausdruck angefertigt und eingescannt haben.

Anschließend will die Safir-Software wissen, welchen Scanner-Treiber Sie verwenden wollen. Wichtig: Sie können nur "Twain"-Treiber auswählen - "Wia"-Treiber sind nicht möglich, weil die Software den Scanner über den "Wia"-Treiber nicht steuern kann.


Nach einem Klick auf "OK" liest die Safir-Software die Vorlage ein und prüft diese auf korrekte Ausrichtung. Sollte zum Beispiel der Druck fehlerhaft sein, erkennt das die Software und meldet einen Fehler. Häufige Fehler sind:

  • die Vorlage liegt schief im Scanner
  • die Vorlage liegt falsch herum im Scanner
  • der Druck ist nach oben oder unten verschoben und es sind nicht alle vier Passkreuze zu erkennen.

Erkennt die Safir-Software keine Fehler, geht es automatisch weiter.


Je nachdem ob Sie alle 16 Siemenssterne, nur ausgewählte oder nur einen Siemensstern einlesen, kann der Scan bis zu einer halben Stunde dauern.

Die Software liest mit einer Scanner-Auflösung von 1.600 dpi jeden ausgewählten Siemensstern ein und ermittelt die Auflösung des Drucks.

Ist die Auswertung beendet, speichert die Safir-Software zwei Dateien:

  • Eine CSV-Datei*1, die man mit Excel oder jedem herkömmlichen Editor anschauen kann. Dort sind die Ergebnisse gespeichert.
  • Eine BMP-Datei, in der die Siemenssterne und Ergebnisse nochmals grafisch aufbereitet sind.

*1
CSV = comma separated value (kommaseparierte Werte). Textdatei, die Tabellenwerte enthalten kann. Als Trennzeichen für die einzelnen Felder können zum Beispiel Semikolons oder Tabs verwendet werden.
16.06.08 08:59 (letzte Änderung)
1So ermitteln Sie die Auflösung von Druckern und Medien
2Das brauchen Sie zur Ermittlung der Auflösung
3Schritt 1: Die Vorlage drucken
4Schritt 2: Gedruckte Vorlage scannen
5Schritt 3: Ergebnisse auswerten
6Wissenswert: Das Auflösungsvermögen des Auges
7Über "Innovationstechnik"

32 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:37
01:04
22:59
21:24
20:52
18:01
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen