1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Refill
  5. Workshop: HP-Patronen Nr. 56, Nr. 57 und Nr. 27, Nr. 28 refillen

Workshop HP-Patronen Nr. 56, Nr. 57 und Nr. 27, Nr. 28 refillen: Luftblasen rausdrücken

von Florian Heise

Legen Sie eine dicke Lage Zeitungen oder Küchenpapier unter. Achten Sie darauf, dass Sie alte Kleidung anhaben, die schmutzig werden darf - Tinte lässt sich aus Stoff nur noch sehr schwer entfernen.

Nehmen Sie nun eine leere Spritze ohne Nadel oder das Minipümpchen wie im Bild gezeigt zur Hand.

Pressen Sie nun Luft von oben in die Patrone, bis Tinte unten aus den Düsen tropft (auf Hände und Kleidung achten). Die Tinte sollten Sie bei der Farbpatrone sofort wegwischen. Sie würde sich sonst über die Düsenkanäle mit den anderen Farbkammern vermischen und unbrauchbar werden.

Sie brauchen den Deckel nicht mehr zu verschließen und können die Patrone so in den Drucker einsetzen. Aus den Öffnungen wird keine Tinte auslaufen (sofern Sie nicht zuviel eingefüllt haben) und die Tinte wird auch nicht austrocknen.

Würden Sie alle Öffnungen auf der Oberseite verschließen, würde keine Tinte mehr aus der Patrone laufen. Die Patrone braucht die Öffnungen für den Druckausgleich.

Setzen Sie die Patronen in den Drucker ein und starten Sie den Reinigungsvorgang. Sollten mehrere Reinigungsvorgänge nicht zum gewünschten Erfolg führen, pressen Sie nochmals Luft ins Patroneninnere.

31.01.05 20:17 (letzte Änderung)
1Refill-Anleitung für HP-Kombipatronen
2Die Patronen öffnen
3Welche Farbe in welches Loch
4Tinte marsch
5Wenn die Patrone nicht druckt
6Luftblasen rausdrücken
7Patronenerkennung überlisten

1.110 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:56
20:13
18:46
16:41
15:40
16.4.
Tintenauffangbehälter ausbauen blauerteufel85
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
15.4.
14.4.
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 393,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 488,99 €1 Kyocera Ecosys M5526cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 182,30 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 272,00 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen