1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Konica Minolta Magicolor 4650DN

Test Farblaser Konica Minolta Magicolor 4650DN: Solider Farbarbeiter von Konica Minolta

von Ulrich Junker
Seite

Der schnelle Farblaser Magicolor 4650DN (und 4650EN) kann mit guten Text- und Farbdrucken glänzen. Zudem druckt das jüngste Modell aus den Schmieden von Konica Minolta besonders günstig in Farbe.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Konica Minolta wirbt mit "schnell, kompakt, geräuscharm" für zwei neue Inline-Farblaser, den Magicolor 4650DN und den Magicolor 4650EN, die beide netzwerkfähig sind und sich nur durch die Duplexeinheit für den automatischen beidseitigen Druck (4650DN) unterscheiden.

Die Geräte sind preislich und leistungsmäßig etwas unterhalb der von Druckerchannel bereits getesteten Magicolor 5550er-Serie angesiedelt, die mit der Note "Sehr gut" abschnitt.

Sie sollen bis zu 24 Seiten pro Minute in S/W und Farbe drucken, arbeiten mit 4-bit Farbtiefe, die den Farbdruck verbessern soll (mehr dazu auf Seite 6) und bieten Postscript und PCL als Druckersprache.

Außerdem unterstützen beide Geräte das neue Microsoft-Dateiformat XPS*1, das in Konkurrenz zu Adobes PDF steht.

Druckerchannel-Fazit

Der Konica Minolta Magicolor 4650DN macht einen soliden Eindruck. Die Handhabung ist einfach, ein Papierstau kommt bei fast 9.000 gedruckten Seiten nicht vor.

Ein häufiger Fehler, den die Druckerhersteller nicht beachten, ist die Diskrepanz zwischen der Füllmenge der Papierkassette (250 Blatt) und der Papierablage (200 Blatt). So lässt sich bei größeren Druckaufträgen nicht der gesamte Stapel aus der Kassette bedrucken, ohne dass man vorher Papier aus der Ablage entfernen muss.

Bei der gemessenen Druckgeschwindigkeit von jeweils etwas mehr als 24 Seiten pro Minute in S/W und Farbe sind kleine Abstriche zu machen: Immer wieder nimmt er sich bei größeren Druckaufträgen kleine Pausen, zeigt dabei im Display gar nichts oder lediglich "Kalibrieren" an, so dass das tatsächliche Drucktempo geringfügig abnimmt.

Der 4560DN ist nicht leise. Beim Druck ist das Arbeitsgeräusch deutlich zu hören, allerdings in einer niedrigen Frequenz, die nur sehr Geräuschempfindliche stört; aber der Lüfter arbeitet zu laut, wäre er beim Druck nicht als ständiges Hintergrundgeräusch vernehmbar, man könnte sich auch am Arbeitsplatz an das Gerät gewöhnen.

*1
XML Paper Specifications
26.01.10 13:59 (letzte Änderung)
1Solider Farbarbeiter von Konica Minolta
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Druck verbessern mit 4-bit-Technik
7Farbdruckqualität und -tempo
8Vergleich Konica Minolta 4650DN und 5550, Oki C5950 und HP CLJ CP4005
9Grafikdruckqualität und -tempo
10Duplex- und Foliendruck, Kalibrierung
11Textdruckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

244 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:58
23:14
22:08
21:18
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen