Update: Im Testlabor hat Druckerchannel nun auch die Druckkosten der Pelikan-Patronen mit Chip für die Canon-Pixma drucker ermittelt.
Jetzt sind sie erhältlich, die Pelikan-Patronen für die Canon-Pixma-Drucker, für die es bislang keine funktionierende Alternative gab. Druckerchannel hat die ersten Pelikan-Patronen im Testlabor, die einen Chip haben, der dieselbe Funktionsweise haben soll wie die Original-Patronen von Canon.
Bis Dato hat Pelikan keine Tintenpatronen für die Canon-Pixma-Drucker mit Chip angeboten. Von anderen Herstellern wie etwa KMP, Jettec oder anderen gibt es kompatible Patronen, auf die man dann den Originalchip der Canon-Patrone basteln musste. Mit dem Ergebnis, dass die doch recht wichtige Tintenstandsanzeige nicht mehr funktioniert. Das einzige, was Pelikan bislang angeboten hat, waren mehr schlecht als recht funktionierende "Powerpads", die Druckerchannel ausführlich getestet hat.
Die jetzt vorgestellten Patronen sollen laut Pelikan ebenso funktionieren, wie die Originalpatrone von Canon - also mit LEDs und funktionierender Tintenstandsanzeige.
Die Kontakte sind an derselben Stelle wie bei Canon - der Chip und die LED haben indes eine andere Position.
Auch der Mix mit den Canon-Originalpatronen funktioniert fehlerfrei (siehe Bild unten). Das ist ein großer Vorteil gegenüber dem Armor-Adapter, den auch KMP unter dem Namen "KMP Adapterkit" vertreibt. Bei diesem System muss man zunächst alle Canon-Tintenpatronen entfernen.
Update: Den Test zur Reichweite und zu den Kosten pro Text- und Fotoseite ist auf Seite 5 dieses Artikels zu finden.
Die getesteten Tintenpatronen arbeiten in den Folgenden Druckermodellen:
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).