1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Neue Canon-SingleInk-Patronen mit Chip

Neue Canon-SingleInk-Patronen mit Chip: Jetzt mit Chip und LED

von Florian Heise

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Seit 1999 gab es bei Canon mit den BCI-3-Patronen einzeln austauschbare Kartuschen. Es handelte sich mit kleinen Änderungen immer um denselben Patronentyp: Die BCI-3-Variante für den Office-Druck und die BCI-6-Variante für den Fotodruck. Mehr zu diesen Patronen in unseren Tintentests BCI-6 und Tintentests BCI-3. Rechts im Bild ist ein Satz der neuen CLI-Patronen mit leuchtender LED zu sehen.


Die Patronen hatten für Canon einen großen Nachteil: Sie ließen sich von Herstellern kompatibler Patronen recht einfach nachbauen und für einen Bruchteil des Originalpreises verkaufen. Das will Canon mit den neuen Patronen, die sich CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK und CLI-8BK nennen, verhindern.

Die neuen Patronen sehen den alten BCI-3- und BCI-6-Kartuschen ähnlich - sie sind aber nicht miteinander kompatibel. Die neuen Patronen besitzten einen Chip, der den jeweiligen Füllstand speichern kann.


Zusätzlich hat jede Patrone eine LED, die den User warnt, wenn die Patrone zum Beispiel in eine falsche Position eingebaut ist. Warum Canon keine mechanische Sperre wie etwa bei den Epson-Patronen verwendet, ist nicht klar. Zumal die Warnung der LED zu spät kommt: Setzt man beispielsweise die Cyan-Patrone in den Slot der gelben, muss man erst den Druckerdeckel schließen und warten, bis der Druckschlitten in die Parkposition fährt. Dann zeigt der Drucker an, dass ein Fehler vorliegt. Klappt man den Deckel wieder auf, leuchtet die entsprechende LED. Bis dahin werden sich die Cyan- und Gelb-Tinten in der Patrone und im Druckkopf leicht miteinander vermischt haben.

Die neuen Patronen sind abwärtskompatibel, lassen sich also in die alten Drucker einsetzen. Wir haben das mit einer CLI-8Y und einem Pixma iP4000 getestet. Umgekehrt lassen sich die alten Patronen jedoch nicht in den neuen Druckern verwenden.

Canon-Single-Ink-Patronen
Farbefür DruckermodellPreis (ca.)
PGI-5BKpigmentiertes SchwarzPixma iP4200, iP5200, iP5200R, MP500, MP80015 Euro
CLI-8BKDye-SchwarzPixma iP4200, iP5200, iP5200R, MP500, MP80013 Euro
CLI-8CCyanPixma iP4200, iP5200, iP5200R, MP500, MP80013 Euro
CLI-8MMagentaPixma iP4200, iP5200, iP5200R, MP500, MP80013 Euro
CLI-8YGelbPixma iP4200, iP5200, iP5200R, MP500, MP80013 Euro
© Druckerchannel

Canon verspricht 100 Jahre Lichtechtheit

Mit dem Schlagwort Chromalife100 verspricht Canon eine Lichtechtheit bei diesen Patronen von 100 Jahren in Kombination mit Canon GP- oder PP-Fotopapier. Aber nur für Ausdrucke, die geschützt im Album liegen. Wer sein Bild hinter Glas verstaut, soll 30 Jahre unverblasste Freude an den Fotos haben. Bei den bisherigen Canon-Patronen waren das 25 Jahre. Bei Bildern, die nicht im Album oder hinter Glas stecken, verblassen die Bilder mit den neuen Tintenpatronen laut Canon nach etwa zehn Jahren.

Weitere Infos

25.08.05 15:19 (letzte Änderung)

179 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:47
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen