1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Refill
  5. Workshop: Brother LC900-Patronen refillen

Workshop Brother LC900-Patronen refillen: Das brauchen Sie zum Wiederbefüllen

von Frank Frommer

Refillsets für Ihre Patronen können Sie im Internet bestellen. Meist enthalten solche Sets eine Spritze mit Kanüle, gelegentlich ist sogar ein Handbohrer dabei.

Wenn Sie Ihre Tinte nicht im Set kaufen, bekommen Sie Spritzen und Kanülen alternativ auch in der Apotheke. Einen Handbohrer oder eine einfache Bohrmaschine gibt es für wenig Geld im Baumarkt.

Wichtig ist bei LC900-Patronen der Einsatz von geeigneter Tinte. Bedingt durch das Schlauchsystem, das Brother bei allen aktuellen Multifunktionsgeräten verwendet, lässt sich der Druckkopf nur sehr schlecht erreichen. Eine Reinigung von Hand ist kaum möglich, wenn die Reinigungsfunktion des Druckers versagt.

Verstopft der Druckkopf durch Verwendung ungeeigneter Tinte, bedeutet dies meist einen wirtschaftlichen Totalschaden am Gerät.

Von "Universaltinte" raten wir daher generell ab. Auch Vorsicht vor Angeboten in Ebay oder von Kaufhäusern - oft handelt es sich um qualitativ minderwertige Tinte. Druckerchannel hat mit Tinten von Markenherstellern wie Inktec, Jettec oder KMP gute Erfahrungen gemacht.

Um Ihre Tintenpatronen wieder aufzufüllen, sollten Sie folgendes parat haben:

  • Leere Tintenpatrone(n)
  • Bohrer (2 mm) für Bohrmaschine oder entsprechenden Handbohrer
  • Eine Spritze mit Kanüle
  • Geeignete Tinte

Am besten eignen sich die Originalpatronen zum Nachfüllen. Nachbauten sind meist minderwertig verarbeitet und können bei mehrmaligem Einsetzen in den Drucker undicht werden. Zudem weichen Fremdprodukte im Aufbau meist etwas ab.

Für ein zügiges Nachfüllen empfiehlt sich ein Spritzenkolben, der 20 Milliliter aufnehmen kann. Damit befüllen Sie auch die Schwarzpatrone komplett, Sie sparen sich das Nachtanken während des Refills. Zudem ist es ratsam, eine Spritze mit Kanüle pro Farbe einzusetzen. Das erspart ein Ausspülen mit Wasser nach jeder Farbe.

Legen Sie Ihre Arbeitsunterlage zum Nachfüllen der Tintenpatronen dick mit alten Zeitungen aus. Beachten Sie, dass sich Tintenflecken aus Kleidung, Teppich und Möbeln nur sehr schwer entfernen lassen.

06.11.07 12:55 (letzte Änderung)
1Refill-Anleitung für Brother LC900-Patronen
2Das brauchen Sie zum Wiederbefüllen
3Die Patrone
4Der richtige Zeitpunkt zum Nachfüllen
5Schritt 1: Patrone aufbohren
6Schritt 2: Tinte einspritzen
7Schritt 3: Patrone wieder einsetzen
8Weitere Refills direkt im Drucker

150 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:25
07:11
07:11
20:51
13:01
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 61,00 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen