Workshop Brother LC900-Patronen refillen: Schritt 2: Tinte einspritzen
Als nächstes lässt sich bereits die Tinte in die Patrone einfüllen. Dabei sollten Sie auf die richtige Füllmenge achten. Füllen Sie zu viel Tinte in die Patrone, läuft diese aus.
Halten Sie sich daher bei Patronen, die vom Drucker als leer gemeldet wurden, an folgende Füllmengen:
Füllmengen der Brother LC900-Patronen | ||
---|---|---|
Farbe(n) | Maximale Füllmenge | |
LC900BK | schwarz | 20 Milliliter |
LC900C, LC900M, LC900Y | cyan, magenta und gelb | 10 Milliliter |
© Druckerchannel (DC) |
Sollten Sie Ihre Patronen nachfüllen, bevor Sie komplett aufgebraucht sind, müssen Sie durch die transparente Patronenwand prüfen, wann die Patrone voll ist. Füllen Sie die Patrone maximal bis drei Millimeter unterhalb des schwarzen Gehäusedeckels.
Stecken Sie zum Einfüllen der Tinte die Kanüle der Spritze vorsichtig durch das gebohrte Loch ins Patroneninnere und drücken Sie die Tinte dann mit moderatem Druck in die Patrone.
Wenn Sie Ihre Patrone versehentlich überfüllt haben (das ist spätestens dann der Fall, wenn oben am Einfüllloch Tinte austritt), können Sie wieder etwas Tinte in die Spritze zurückziehen.