1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Canon Pixma MP520, MP610, MP970

Canon Pixma MP520, MP610, MP970: Foto-Multifunktionsgeräte von Canon

von ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Die erledigen den Bürojob" verfügbar.
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Vergleichstest: Fünf Foto-Multifunktionsgeräte" sowie "Canon Pixma MP540, MP620, MP630 und MP980" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Unter den insgesamt 10 neuen Pixma-Modellen stellte Canon auch drei Multifunktionsgeräte speziell für den Druck von Fotos vor.

Die Modelle MP520, MP610 und MP970 zeichnen sich durch einen integrierten Kartenleser, ein Vorschau-Farbdisplay und die Bedienung über das intuitive "EasyScroll"-Rad aus, welches Canon im letzten Jahr vorgestellt hatte.

Pixma MP520 und MP610

Bei den Geräten MP520 und MP610 handelt es sich optisch als auch technisch weitgehend um ein Update der bisherigen Modelle MP510 und MP600. Wie auch bei den anderen neuen Multifunktionsgeräten starten die beiden Pixmas wesentlich schneller als die Vorgänger. Bereits 5 Sekunden nach dem Einschalten lässt die "Quick Start" genannte Technik eine Interaktion von Benutzer und Gerät zu.

Beide Geräte setzen weiterhin auf CLI-8 Einzelpatronen, wobei der MP610 ein zusätzliches Fotoschwarz für den Druck auf Glanzpapier besitzt. Die Duplexeinheit und die Möglichkeit auf CD/DVD-Rohlingen zu drucken bleibt dem teureren Modell vorbehalten.

Die Scanner arbeiten indes noch immer mit einem CIS-Sensor, jedoch bei 2.400 bzw. 4.800 optischen dpi - das entspricht jeweils einer Verdopplung der Auflösung.

Pixma MP970

Komplett neu auf dem deutschen Markt ist dagegen der Pixma MP970. Dieser ersetzt den iP6700D als Drucker und den MP810 gleichermaßen. Erstmals in einem Canon-Multifunktionsgerät kommt hierbei ein Sechsfarb-Druckwerk zum Einsatz.

Neben dem neuen Fotodruckwerk einschließlich der helleren Fototinten bleiben die sonstigen Ausstattungsmerkmale wie bereits beim MP810. Der verbaute Scanner ist mit einem hochwertigen CCD-Sensor ausgestattet und kann Auflicht als auch Durchlichtvorlagen (Dias/ Negative) mit einer Auflösung von bis zu 4.800 dpi einlesen. Als erstes Multifunktionsgerät überhaupt setzt Canon beim MP970 auf eine LED-Lichtquelle beim Auflichtscan - dies spart Energie und eleminiert die bisher übliche Aufwärmphase.

Fotos lassen sich dem Pixma entweder über eine Speicherkarte (alle gängigen ausser xD-Card) oder über dem integrierten Infrarot-Port übertragen. An der eingebauten Pictbridge-Schnittstelle kann optional zudem ein Bluetooth-Adapter gesteckt werden, welcher dann eine Verbindung zu einem Mobiltelefon oder auch PDA herstellen kann.

Zum Druck von Dokumenten, Grafiken oder Fotos kann der MP über ein USB-Kabel oder auch Neu über ein Ethernet-Kabel im Netzwerk verbunden werden.

Da spezielle Fotodrucker zumeist den Nachteil haben, nur einen schwachen Textdruck zu liefern, muss man beim Canon mit diesem Vorurteil aufräumen. Speziell für Dokumente auf Normalpapier ist eine siebente Pigmentschwarz-Patrone (PGI-5BK) verbaut.

Canon Pixma für den Fotodruck
MP520MP610MP970
Preis130 Euro200 Euro330 Euro
Druckwerk4-Farben4-Farben
+ Textschwarz
6-Farben
+ Textschwarz
SingleInkjajaja
Scanner2.400 dpi
CIS
4.800 dpi
CIS
4.800 dpi
CCD
TPU*1ja
4 Dias oder
6 Negative
ADF*2
Display2,0 Zoll2,5 Zoll3,5 Zoll
Fax
Ethernetja
2. Papier-
kassette
ja
(offen)
jaja
Duplexjaja
CD/DVD-Druckjaja
© Druckerchannel

Der Pixma MP610 kommt bereits im Septemer für rund 200 Euro und die anderen beiden Multifunktionsgeräte einen Monat später für 130 bzw. 330 Euro in den Handel.

weitere Informationen

Externer Link

Canon Deutschland GmbH

Interner Link

alle News zum Thema 'Canon'

Interner Link

Canon Pixma MP520

Interner Link

Canon Pixma MP610

Interner Link

Canon Pixma MP970

*1
Durchlichteinheit für Dias und Negative
*2
Automatischer Dokumenteneinzug
22.08.07 10:28 (letzte Änderung)
Technische Daten

33 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen