1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Samsung-Interview

Samsung-Interview: "Die ´Jungfrau´ wurde für den deutschen Markt geschaffen"

von Ronny Budzinske
Seite

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

DRUCKERCHANNEL: Mit Maschinen wie dem SCX-6345N sind Sie ins Kopierergeschäft eingestiegen - ist das ein künftiger Schwerpunktmarkt für Samsung?

Joosang Eun: Der Projektname für den SCX-6345N lautet "Jungfrau". Dies bedeutet, dass er tatsächlich speziell für den deutschen Markt konzipiert wurde, der als der am weitesten fortgeschrittene Markt in den europäischen Ländern gilt. Unser Angebot besteht darin, so viel an Kombination wie möglich zu liefern - unseren A4-MFP plus die Mindestquantität der A3-Maschinen unserer Wettbewerber. Das ist eine werthaltige Position, die wir weiter verfolgen wollen. Um unseren Anteil am B2B-Geschäft zu steigern, ist diese Art Kopiermaschine notwendig; deshalb führen wir Kopierer mit hohem Volumen ein.

DRUCKERCHANNEL: Wie geht Samsung mit dem Preisverfall im Druckermarkt um?

Joosang Eun: Nun, das ist im IT-Geschäft etwas ganz Natürliches. Jedes Jahr findet eine Preiserosion von ungefähr 20 Prozent statt - nicht nur im Geschäft mit Druckern. Lang galt der Druckermarkt hierbei als der konservativste, in letzter Zeit passt er sich allerdings an. Wir verwenden viel Energie darauf, unsere Produkte so herzustellen, dass sie wettbewerbsfähig bleiben. Wenn wir nicht imstande sind, ein Preisniveau anzubieten, wie es der Markt verlangt, dann müssen wir eben verschwinden - aber wir werden überleben. Wir arbeiten hart daran, die Entwicklung und Produktion mit neuen Verfahren zu optimieren. Allerdings ist es nicht unser Ziel, Preisführer zu sein. Wir werden den Anforderungen unserer Kunden im Markt aber gerecht werden.

DRUCKERCHANNEL: Samsung hat sich auf eine B2B-orientierte Druckerstrategie verpflichtet. Dennoch präsentieren Sie mit dem CLX-2160 eine vorwiegend B2C-orientierte Maschine (Business to Consumer) und betrachten sie als eines Ihrer Highlight-Produkte. Wie passt das in Ihre Strategie hinein?

Joosang Eun: Selbstverständlich konzentrieren wir uns auf das B2B-Segment; doch haben wir auch immer noch einige der B2C-Produkte wie den CLX-2160, der auch für den SoHo-Markt (Small Office Home Office) recht attraktiv ist. Wir sind nicht dabei, das B2C-Segment aufzugeben, unser Schwerpunkt ist aber klar das B2B-Segment. In der Tat wird der Hauptnutzer des CLX-2160 unter den frei-beruflichen Akademikern oder beim Personal im Umfeld von Unternehmen zu finden sein.

DRUCKERCHANNEL: Können Sie die Samsung-Philosophie für Druckerprodukte erläutern?

Joosang Eun: Unsere Vision besteht darin, ein verbessertes Umfeld für die Nutzer von Druckvorgängen zu schaffen, den Umgang mit der Technologie zu erleichtern und dabei auch den Umweltschutz nicht zu vernachlässigen. Wir alle wollen unseren kleinen Planeten behalten. Der ist in einem schlimmen Zustand; und wir werden unser Äußerstes dazu beitragen, ihn zu retten.

Ronny Budzinske, Redaktuer bei Druckerchannel, führte das Interview mit Joosang Eun.

12.06.07 14:02 (letzte Änderung)
1Samsung-Interview: "Deutschland als Vorbild für den Druckermarkt"
2"Beziehungen zum SMB-Fachhandel intensivieren"
3"Die ´Jungfrau´ wurde für den deutschen Markt geschaffen"

12 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:53
17:17
16:54
16:49
16:35
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen