1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Samsung-Interview

Samsung-Interview: "Beziehungen zum SMB-Fachhandel intensivieren"

von Ronny Budzinske

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

DRUCKERCHANNEL: Welches sind die Wettbewerber, denen Sie Marktanteile wegnehmen möchten, und wie wollen Sie das schaffen?

Joosang Eun: In Deutschland ist HP in einer dominanten Position. Brother ist - gerade im SMB-Markt (Small and Medium Business) - sehr stark. Wir haben das Ziel, uns einen wesentlichen Abstand zu Brother zu verschaffen. Beide haben enge Beziehungen zu SMB-Fachhändlern. Einer unserer weiteren Schritte wird daher sein, die Beziehungen zum SMB-Fachhandel zu intensivieren. Wir wollen mit ihnen den öffentlichen Sektor und den Bankenbereich als Kunden gewinnen.

DRUCKERCHANNEL: Was die Vertriebswege betrifft, galt Samsung lange Zeit als retailorientiert. Über welche Kompetenz verfügen Sie im Fachhandel?

Joosang Eun: Wir verkaufen schon seit vielen Jahren erfolgreich Monitore über den Fachhandel, viele dieser Reseller verkaufen auch Drucker und andere Produkte. Die Beziehungen bestehen also bereits. Wir haben deshalb zwei Ansätze: Der erste ist, die Menge der verkauften Drucker im vorhandenen Vertriebskanal zu steigern und so einen guten Marktanteil zu erreichen. Und der zweite läuft darauf hinaus, einen neuen Vertriebskanal aufzubauen, der ganz ausdrücklich auf Drucker spezialisiert ist. Wir werden dafür eine große Anzahl an Druckerspezialisten einstellen.

DRUCKERCHANNEL: Wie lautet Ihre Botschaft an den Geschäftskunden?

Joosang Eun: Wir sind immer noch kein sehr bekanntes Unternehmen, was das B2B-Segment betrifft. Doch wir sind aktiv dabei, entsprechende Produkte einzuführen. Vor Kurzem zum Beispiel haben wir mit der Vermarktung eines 43-ppm-MFP (MultiFunktionPrinter) begonnen, das Feedback vom Markt ist sehr positiv. Grundsätzlich legen wir unsere Priorität aber zuerst auf den Aufbau der Beziehungen im Fachhandel und dann auf die Einführung von neuen Produkten. Viele unserer Wettbewerber sind in letzter Zeit auch direkt mit den Endkunden ins Geschäft gekommen; doch was uns betrifft, so werden wir das nicht tun. Stattdessen werden wir Partnerbeziehungen zum Fachhandel stärker ausbauen - das ist eine unserer Botschaften.

DRUCKERCHANNEL: Warum sollten die deutschen Fachhändler mit Samsung Geschäfte tätigen?

Joosang Eun: Beim Geschäft geht es darum, dass beide Seiten gewinnen können. Deshalb bieten wir dem Fachhandel attraktive Margen und zuverlässige Produkte an, außerdem werden wir sie auch als Servicepartner autorisieren. Was uns ebenfalls von anderen Herstellern unterscheidet ist, dass wir auch die Eigentümer unserer eingesetzten Technologien sind. Beim Projektgeschäft sind wir so imstande, Probleme bei der Produktintegration zu bewältigen, indem wir spezifische Änderungen vornehmen. Das macht uns als Anbieter flexibler und für die Reseller bedeutet es ein attraktives Angebot: nämlich mit kundenspezifischen Lösungen zu arbeiten.

12.06.07 13:52 (letzte Änderung)
1Samsung-Interview: "Deutschland als Vorbild für den Druckermarkt"
2"Beziehungen zum SMB-Fachhandel intensivieren"
3"Die ´Jungfrau´ wurde für den deutschen Markt geschaffen"

12 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:53
17:17
16:54
16:49
16:35
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen