1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. ISO-Normen für die Reichweitenmessung

ISO-Normen für die Reichweitenmessung: ISO: International Organization for Standardization

von Ronny Budzinske

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Die ISO ist der weltweit größte Entwickler von Standards und lässt das schon im Namen erkennen: Er stammt vom griechischen "isos", das bedeutet "gleich".

Als unabhängige und nicht von Regierungen abhängige Organisation hat sie nationale Standardisierungs-Institute in 157 Ländern, mit einem koordinierenden Sekretariat in Genf.

Drei wichtige Normen für die Reichweitenmessung

Im Bereich der Drucker und Multifunktionsgeräte hat die ISO drei wichtige Normen veröffentlicht:


  • ISO/IEC 19752 für S/W-Laser: Methode zur Bestimmung des Tonerverbrauchs von achromatischen ("farblos", da Schwarz nicht als Farbe gilt) elektrophotographischen Druckern und multifunktionalen Geräten, die Druckerkomponenten enthalten.
  • ISO/IEC 19798 für Farblaser: Verfahren zur Kennzeichnung (Feststellung) der Ergiebigkeit von Tonermodulen von Farbdruckern und multifunktionalen Geräten, die Druckerkomponenten enthalten können.
  • ISO/IEC 24711 für Tintendrucker: Verfahren zur Kennzeichnung (Feststellung) der Ergiebigkeit von Farbmodulen von Farbtintendruckern und multifunktionalen Geräten, die Druckerkomponenten enthalten können.
  • ISO/IEC 24712 für Tinten- und Farblaserdrucker: Fünfseitiges Dokument zur Feststellung der Reichweite von Tintenpatronen und Tonerkartuschen.
  • Das Dokument steht bei ISO zum Download bereit. Die Messmethode (ISO/IEC 24711) ist bei der ISO nur gegen Entgelt erhältlich.

Wer Fragen zur Messmethode hat, kann diese gerne im Forum stellen. Wir haben die ISO-Norm und beantworten gerne jede Frage.

Tintentankdrucker

Eine Besonderheit gibt es bei Tintentankdruckern (Epson Ecotank, Brother Tankbenefit, Canon Megatank oder HP Smart Tank). Bei diesen Geräten geben die Hersteller in der Regel Reichweitenangaben mit dem Testdokument ISO/IEC 24712 an.

Die eigentliche Messung erfolgt ja doch fast ausschließlich mit einer eigenen Messmethode. Es kann sich demnach um eine abweichende Testumgebung handeln, bei der lediglich das genormte Dokumente in einem Rutsch (mit weniger Durchgängen) hintereinander ausgedruckt wird.

Aufgrund der zumeist niedrigen Druckkosten dürften Abweichungen in der Praxis jedoch weniger kritisch ein. Insbesondere für Vieldrucker dürften die gemachten Angaben weitgehend auch erzielbar sein.

Leider geben einige Hersteller keine Reichweiten für die mitgelieferten Tintenflaschen an. Zumeist handelt es sich zwar um die reguläre Größe, die auch für den Nachkauf bestimmt ist, allerdings kann die erste Befüllung besonders viele Tinte benötigen, die somit nicht nutzbar ist.

13.06.25 13:36 (letzte Änderung)
1Standards zur Messung der Tinten- und Tonerreichweite
2ISO: International Organization for Standardization
3ISO 19752, 19798 und 24712 für S/W- Farb- und Tintendrucker
4Druckerchannel meint...

81 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:55
10:10
08:02
21:30
15:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen