1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Kyocera FS-1030D

Kyocera FS-1030D: Das Verbrauchsmaterial

von Ulrich Junker

Einziges Verbrauchsmaterial ist der Toner TK-120 für eine Soll-Reichweite von 7.200 Seiten gemäß ISO/IEC 19752 (Einzelheiten dazu auf Seite 5).

Die Bildtrommel-/Entwicklereinheit und die Fixiereinheit sollen das gesamte Druckerleben halten. Auf die Bildtrommel-/Entwicklereinheit gibt Kyocera eine Garantie von drei Jahren, beschränkt auf eine Druckleistung von maximal 100.000 Seiten.

Billiger Toner von Drittanbietern

Neben den Originalpatronen von Kyocera gibt es auch Druckerzubehör-Anbieter, die billige Nachbauten anbieten. Auch wenn die Hersteller dieser Kartuschen zusichern, diese nach DIN 33870*1 gefertigt zu haben (siehe auch Seite 5), Kyocera empfiehlt ausschließlich Originaltoner.

Statement von Carolyn Lüdtke, Produktmanagerin bei Kyocera

"Bei Verwendung von Nicht-Original-Toner bei Kyocera-Druckern kann die Druckqualität langfristig meist nicht gehalten werden. Ein Drittanbieter wird nicht die gleiche Mischung an Tonerkomponenten anbieten können. Die Abstimmung des Toner mit dem Drucksystems sowie den anderen Komponenten ist daher nicht gegeben".

Für Gerätedefekte, die aufgrund der Verwendung von Nicht-Original-Toner entstehen, kann Kyocera keine Garantie übernehmen. Zudem ist die Dokumentenechtheit nicht mehr gegeben und damit entfällt auch das Zertifikat des blauen Engels für dieses Drucksystem.

*1
Anforderungen und Prüfungen für die Aufbereitung von gebrauchten Tonermodulen schwarz für elektrophotographische Drucker, Kopierer und Fernkopierer
15.03.07 12:14 (letzte Änderung)
1S/W-Laser: Drucker des Jahres 2006
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Fotodruckqualität und -tempo
7Grafikdruckqualität und -tempo
8Duplex- und Foliendruck
9Textdruck: Qualität und Tempo
Technische Daten & Testergebnisse

237 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
22:49
22:15
20:31
20:03
19:51
Advertorials
Artikel
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 624,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 372,67 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 244,83 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,71 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 646,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen