1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Kyocera FS-1030D

Kyocera FS-1030D: Die Ausstattung I

von Ulrich Junker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Die Treiber

Zum FS-1030D liefert Kyocera drei Treiber, von denen der Mini- und der KPDL-Treiber (Kyocera Page Description Language, Seitenbeschreibungssprache von Kyocera) nur einen relativ geringen Funktionsumfang haben (Bilder unten).

Der KX-Treiber erlaubt es, alle Funktionen des Testgeräts zu nutzen. KX steht für "Kyocera extended" (erweitert) und liegt dem Labor in der Version 4.1 vor.


Er bietet eine einheitliche Benutzeroberfläche für Windows-Betriebssysteme, eine einfache Bedienung aller Kyocera-Druckermodelle und unterstützt alle gängigen Seitenbeschreibungssprachen.

Mit dem aktuellen KX-Treiber ist es nicht mehr erforderlich, ältere installierte Versionen des KX-Treibers vom System zu entfernen oder zu überschreiben.

Zu einer installierten Version 3.1 oder 4.0 kann man also ein anderes Druckermodell mit Version 4.1 und höher hinzuinstallieren, sowie die zukünftig folgenden Versionen (4.2, 4.3, ...) gleichzeitig auf einem System verwenden.

Aus Gründen der Übersichtlichkeit und um Verbesserungen in neuen Versionen nutzen zu können empfiehlt Kyocera jedoch, alle installierten Treiber auf dem gleichen Versionsniveau zu halten.

Wasserzeichen

Der KX-Treiber ermöglicht den Gebrauch von Wasserzeichen, die man selbst definieren und in Schriftart, Winkel, Deckung und Position verändern kann.


Profile erstellen

Mit der "Profile-Funktion" kann man eine "Momentaufnahme" der aktuellen Treibereinstellung machen und unter einem frei wählbaren Namen abspeichern. Je nach Aufgabenstellung (zum Beispiel Broschürendruck, sortierte Kopien, Wasserzeichendruck) gelingt so die Erstellung eigener Profile, die einfach wieder aufzurufen sind.

Profile kann man importieren und exportieren und bei Bedarf im gesamten Betrieb verteilen und verwenden.

Alles muss raus

Ein Werkzeug zur Deinstallation aller Drucker im System heißt "Printer Deleter". Es entdeckt alle installierten Drucker einschließlich der Treiberfragmente, die bei vorherigen Deinstallationen im System und in der Registrierung hängen blieben und entfernt sie, wenn gewollt.

15.03.07 16:20 (letzte Änderung)
1S/W-Laser: Drucker des Jahres 2006
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Fotodruckqualität und -tempo
7Grafikdruckqualität und -tempo
8Duplex- und Foliendruck
9Textdruck: Qualität und Tempo
Technische Daten & Testergebnisse

237 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:24
08:12
06:47
22:33
20:54
16:12
Abgebrochene Kontakte Lorankwitz
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen