1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Refill
  5. Workshop: Canon-Patronen CLI-8/PGI-5 wiederbefüllen
deen

Workshop Canon-Patronen CLI-8/PGI-5 wiederbefüllen: Schritt 3: Tinte einspritzen

von Frank Frommer

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Füllen Sie nun den Spritzenkolben mit Tinte. Sie können dafür eine weitere Kanüle auf die Spritze stecken.

Wenn Sie eine ausreichend große Spritze parat haben, können Sie die Tinte einspritzen, ohne nochmals Tinte aufnehmen zu müssen. Füllen Sie Ihre Spritze dazu mit der Füllmenge einer Originalpatrone - mehr kriegen Sie in die Patrone keinesfalls rein.

Füllmengen Canon-Patronen
TinteFüllmenge
PGI-5BKschwarz
Pigmenttinte
26 Milliliter
CLI-8BKschwarz
Dye-Tinte
13 Milliliter
CLI-8Ccyan
Dye-Tinte
13 Milliliter
CLI-8Mmagenta
Dye-Tinte
13 Milliliter
CLI-8Ygelb
Dye-Tinte
13 Milliliter
© Druckerchannel

Die angegebenen Füllmengen beziehen sich jeweils auf eine komplett leergedruckte Tintenpatrone, bei der auch die Schwämme bereits trocken sind. Füllt man bei gesättigten Schwämmen nach, passen in die schmalen Patronen rund 10 Milliliter und in die breite Schwarzpatrone rund 20 Milliliter Tinte.

Stecken Sie die gefüllte Spritze nun auf die Kanüle, die Sie zuvor in die Patrone gesteckt haben.

Füllen Sie zunächst nur die Hohlkammer auf. Dabei halten Sie die Patrone senkrecht mit der Hohlkammer nach unten. Spritzen Sie die Tinte langsam ein, damit die Luft in der Patrone problemlos entweichen kann.

Sobald die Hohlkammer gefüllt ist drehen Sie die Patrone um, damit sich die Schwämme sättigen können.

Halten Sie die Patrone mit dem Bohrloch senkrecht nach unten, bis keine Tinte mehr von der Hohlkammer in den Bereich mit den Schwämmen nachströmt. Spritze und Kanüle brauchen Sie dazu nicht zu entfernen.

Füllen Sie die Hohlkammer anschließend erneut auf. Wichtig: Drücken Sie keine weitere Tinte in die Patrone, wenn Sie die Hohlkammer zum zweiten mal gefüllt haben. Die überschüssige Tinte würde später wieder aus der Patrone heraustropfen.

Der eigentliche Refill-Vorgang ist nun abgeschlossen.

Sie brauchen das Bohrloch nach dem Refill nicht zu verschließen. Prüfen Sie jedoch vor dem Einsetzen der Patrone, ob Tinte austritt, wenn Sie die Patrone mit dem Tintenauslass nach unten halten.

Tropft die Patrone, haben Sie zu viel Tinte eingefüllt. Lassen Sie die überschüssige Tinte gegebenenfalls ablaufen, bevor Sie die Patrone wieder in den Drucker stecken.

18.01.09 22:47 (letzte Änderung)
1Die Durchstich-Methode für Canon-Pixma-Patronen
2Das brauchen Sie zum Wiederbefüllen
3Aufbau der Patrone
4Schritt 1: Patrone aufbohren
5Schritt 2: Kanüle einführen
6Schritt 3: Tinte einspritzen
7Schritt 4: Drucker überlisten
8Lebensdauer der Patronen

1.116 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:47
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen