1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Refill
  5. Workshop: Canon-Patronen CLI-8/PGI-5 wiederbefüllen
deen

Workshop Canon-Patronen CLI-8/PGI-5 wiederbefüllen: Das brauchen Sie zum Wiederbefüllen

von Frank Frommer

Tinte für Ihre Patronen können Sie einzeln oder als Refillset im Internet bestellen. Achten Sie beim Kauf auch qualitativ hochwertige Tinte, die speziell für Ihren Drucker ausgelegt ist. Von "Universaltinte" raten wir generell ab. Auch Vorsicht vor Angeboten in Ebay oder von Kaufhäusern - oft handelt es sich um qualitativ minderwertige Tinte. Druckerchannel hat mit Tinten von Inktec, Jettec oder KMP gute Erfahrungen gemacht.

Refillsets enthalten meist Spritzen und Kanülen, gelegentlich ist sogar ein Handbohrer dabei. Leider sind die mitgelieferten Kanülen normalerweise nicht länger als 40 Millimeter - das ist für die vorgestellte Refill-Methode zu kurz.

Sie benötigen eine Kanüle, die mindestens 50 Millimeter lang ist. Verbreitet sind die Maße (Durchmesser x Länge)

  • 0,60 x 60 mm und
  • 0,90 x 70 mm.

Die Variante mit größerem Durchmesser erlaubt ein schnelleres Nachfüllen.

Optimal ist zudem ein Spritzenkolben, der 20 Milliliter aufnehmen kann. Damit befüllen Sie eine Patrone komplett nach, Sie sparen sich das Nachtanken während dem Refill.

Spritze und Kanüle bekommt man in der Apotheke (bei verschiedenen Apotheken nachfragen, falls lange Kanülen nicht vorrätig sind) oder bei einer Tintentankstelle, einen Handbohrer oder eine einfache Bohrmaschine für wenig Geld im Baumarkt.

Um Ihre Tintenpatronen wieder aufzufüllen, sollten Sie folgendes parat halten:

  • Leere Tintenpatrone(n)
  • Bohrer (2 mm) für Bohrmaschine oder entsprechenden Handbohrer
  • Eine Spritze mit langer Kanüle (Länge der Nadel: mindestens 50 Millimeter)
  • Geeignete Tinte

Legen Sie Ihre Arbeitsunterlage zum Nachfüllen der Tintenpatronen dick mit alten Zeitungen aus. Beachten Sie, dass sich Tintenflecken aus Kleidung, Teppich und Möbeln nur noch sehr schwer entfernen lassen.

02.07.07 16:52 (letzte Änderung)
1Die Durchstich-Methode für Canon-Pixma-Patronen
2Das brauchen Sie zum Wiederbefüllen
3Aufbau der Patrone
4Schritt 1: Patrone aufbohren
5Schritt 2: Kanüle einführen
6Schritt 3: Tinte einspritzen
7Schritt 4: Drucker überlisten
8Lebensdauer der Patronen

1.116 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
16:27
16:27
16:12
15:22
15:06
26.3.
Advertorials
Artikel
30.03. HP Color Laserjet 4202-​ und MFP 4302-​Serie: Neues Design, neues Bedienkonzept und "TerraJet"-​Toner
29.03. Lexmark MX432adwe: S/W-​Multifunktionslaser der 40-​ipm-​Klasse für große Toner
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Canon i-Sensys MF275dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys MF272dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys LBP122dw

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Color Laserjet Pro M4202dn

Drucker (Laser/LED)

ab 179,92 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,94 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 356,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen